Publikationen
Nachfolgend finden Sie eine aktuelle Liste aller Publikationen der Mitarbeitenden der Professur für Bildungstechnologie.
287 Einträge
2021
-
Experiencing Emotions in Video-Mediated Psychological Counselling Versus to Face-to-Face Settings , 2021, in: Societies : open access journal. 11, 1, S. 20, 1 S., 20Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Fellowships als Anreizsysteme zur Förderung von Innovationen in der Hochschullehre , 2021, Bildung in der digitalen Transformation.. Wollersheim, H., Karapanos, M. & Pengel, N. (Hrsg.). Münster: Waxmann, S. 69-78, 12 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Gemeinschaften in Neuen Medien: Digitale Partizipation in hybriden Realitäten und Gemeinschaften , 2021, Dresden: TUDpress/Thelem Universitätsverlag, 428 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Konferenz-/Tagungsband
-
Gestaltung von Arbeitsaufträgen mit Digitalisierung als Hilfsmittel oder Lerngegenstand , 2021, Gemeinschaften in Neuen Medien. Digitale Partizipation in hybriden Realitäten und Gemeinschaften.: 24. Workshop GeNeMe‘21 Gemeinschaften in Neuen Medien. Köhler, T., Schoop, E., Kahnwald, N. & Sonntag, R. (Hrsg.). TUDpress/Thelem Universitätsverlag, S. 112-120, 9 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Herausforderungen und Grenzen des selbstgesteuerten Lernens in Weiterbildungsinstitutionen. , 2021, Selbstgesteuertes Lernen in der beruflichen Weiterbildung: Ein Handbuch für Theorie und Praxis. Dyrna, J., Riedel, J., Schulze-Achatz, S. & Köhler, T. (Hrsg.). Münster: Waxmann, S. 419-428, 10 S., 6.4Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Innovationsschub für die Digitalisierung in der Ausbildungspraxis: Lockdown-Erfahrungen von Lehrenden und Ausbildenden , 2021, DELFI 2021 - Die 19. Fachtagung Bildungstechnologien der Gesellschaft fur Informatik e.V.. Kienle, A., Harrer, A., Haake, J. M. & Lingnau, A. (Hrsg.). Bonn: Gesellschaft fur Informatik (GI), S. 241-246, 6 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Learning Analytics Dashboards - expectations of teachers and learners , 2021, EDULEARN21 Proceedings: 13th International Conference on Education and New Learning Technologies. S. 7441-7450, 10 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Mehr als ein Prinzip. Didaktische Prinzipien zur Unterstützung des selbstgesteuerten Lernens. , 2021, Selbstgesteuertes Lernen in der beruflichen Weiterbildung: Ein Handbuch für Theorie und Praxis. S. 109-122, 13 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Methoden zur direkten und indirekten Förderung selbstgesteuerten Lernens. , 2021, Selbstgesteuertes Lernen in der beruflichen Weiterbildung: Ein Handbuch für Theorie und Praxis. Dyrna, J., Riedel, J., Schulze-Achatz, S. & Köhler, T. (Hrsg.). Waxmann, S. 175-190, 16 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Nach der Ad-hoc-Digitalisierung: Was bleibt? Was soll weg? , 2021, in: Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik. 21, S. 1-14, 14 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel