Courses offered by the Chair of General Didactics and Instructional Research
On this webpage, you will find information on the organization of single modules the chair is in charge of, or, for which the chair offers respective courses. As a student at TU Dresden you can find the respective class with its current courses by following the indicated OPAL link.
Organisation des Moduls
Das Modul besteht aus einer Vorlesung mit zugehörigem Tutorium und einem Seminar. Um das Modul erfolgreich abschließen zu können, müssen Sie die Modulprüfung bestanden haben. Diese setzt sich aus einer Klausurarbeit zur Vorlesung (90 Minuten) und einer Seminararbeit im Umfang von 75 Stunden zusammen.
Vorlesung und Seminar werden jeweils im Winter- und Sommersemester angeboten. Aus organisatorischen Gründen entscheiden Sie sich jedoch bitte pro Semester für eine der beiden Lehrformen.
Bitte beachten Sie, dass das Seminar in diesem Modul die Voraussetzungen für das Blockpraktikum A schafft. Sollten Sie also nach der Vorlesungszeit Ihr Blockpraktikum A absolvieren, müssen Sie in der entsprechenden Vorlesungszeit an dem Seminar teilgenommen und die zugehörige Prüfungsleistung erbracht haben.
Link zum OPAL-Kurs
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/url/RepositoryEntry/7320797191
Organisation des Moduls
Um das Blockpraktikum A antreten zu können, müssen Sie das Seminar im Modul EW-SEGY-BW2 besucht und die zugehörigen Prüfungsleistungen absolviert haben.
Das Modul besteht aus einer Einführungsveranstaltung, Schulpraxis im Umfang von 4 Wochen und 100 Stunden sowie einer Auswertungsveranstaltung. Es gilt als erfolgreich abgeschlossen, wenn Sie die Modulprüfung (Präsentation in der Auswertungsveranstaltung & Portfolio zum Praktikum) erfolgreich bestanden haben.
Die Vergabe des Praktikumsplatzes erfolgt zentral über das Praktikumsportal (https://praktikumsportal-sachsen.de). Beachten Sie bitte die entsprechenden Zeiträume zur Anmeldung im Praktikumsportal.
Link zum OPAL-Kurs
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/url/RepositoryEntry/13704298503
Die aktuellen Seminarthemen entnehmen Sie bitte den OPAL-Kursen.
Link zu den OPAL-Kursen
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/url/RepositoryEntry/6442713098
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/17693245443
Von der Professur werden regelmäßig Lehrveranstaltungen im Katalog Ergänzungsstudien angeboten.
Contact Person
If you have any further questions regarding the above mentioned modules or courses, please contact the respective lecturer or the academic advisor for the area of educational science: Ms. Dr. paed. Barbara Kranz.