Prüfungsanmeldung
Table of contents
Wann können Prüfungsleistungen an- und abgemeldet werden?
1. Informationen zur Prüfungsanmeldung in allen Fächern/Fachrichtungen (außer Geographie) sowie im Bereich Bildungswissenschaften:
Die Prüfungsan- und -abmeldung erfolgt in den folgenden Zeiträumen, denen sämtliche Prüfungsleistungen zugeordnet sind, über HISQIS:
Nach- und Wiederholungsprüfungen: 03.04.2023 – 12.04.2023 (aktualisiert, 14.03.23)
Anmeldezeitraum 1: 23.04.2023 – 10.05.2023
Anmeldezeitraum 2: 11.06.2023 – 28.06.2023
Bei der Einschreibung für Nach- und Wiederholungsprüfungen zu Beginn eines jeden Semesters handelt es sich um zusätzliche Prüfungsangebote. Bitte beachten Sie, dass nicht jeder Fachbereich diese Möglichkeit anbieten kann. Liegt kein zusätzliches Prüfungsangebot vor, nutzen Sie bitte unter Beachtung der Vorgaben der Modulprüfungsordnung den nächsten regulären Prüfungstermin für Ihre Wiederholungsprüfung.
Die Prüfungsan- und -abmeldung für Master-Studierende erfolgt bei allen Prüfungsleistungen im ersten Anmeldezeitraum (23.04.2023 – 10.05.2023).
Bitte nutzen Sie hierfür das Formular zur schriftlichen Anmeldung. Da diese Studiengänge auslaufend sind, werden Prüfungsleistungen oft nur bei Bedarf und auf Anfrage angeboten. Deshalb ist seit dem WiSe22/23 für Master-Studierende keine Online-Einschreibung via HISQIS mehr vorgesehen.
2. Informationen zur Prüfungsanmeldung im Fach Geographie:
Die Prüfungsan- und -abmeldung erfolgt in den folgenden Zeiträumen, denen sämtliche Prüfungsleistungen zugeordnet sind, über HISQIS:
Anmeldezeitraum 1: 03.04.2023 – 15.05.2023 (aktualisiert, 31.03.23)
verkürzter Anmeldezeitraum 1: 03.04.2023 – 24.04.2023 (aktualisiert, 14.03.23)
Anmeldezeitraum 2: 12.06.2023 – 03.07.2023
Bitte beachten Sie: Sollten Sie Ihr gewünschtes Prüfungsangebot nicht bei HISQIS finden können, wenden Sie sich bitte innerhalb des Anmeldezeitraums an Ihre Prüfer:innen und reichen das Formular zur schriftlichen Anmeldung anschließend im Prüfungsamt ein.
Hier finden Sie alle wichtigen Formulare und Anträge des Lehramtsstudiums.
Probleme bei der Prüfungsanmeldung?
Bitte kontaktieren Sie das Prüfungsamt vor Ablauf des jeweiligen An- und Abmeldezeitraums schriftlich (via Kontaktformular bzw. Formular):
- wenn Sie Ihre zuständige Prüferin bzw. Ihren zuständigen Prüfer im HISQIS nicht finden
- wenn die Bewertung der dazugehörigen Prüfungsvorleistung(en) noch aussteht und absehbar ist, dass die Bewertung vor Ablauf der Prüfungsan- und -abmeldungsfrist nicht vorliegen kann
-
bei technischen Problemen
Die Prüfungsanmeldung für die dazugehörige(n) Prüfungsleistung(en) findet immer im Folgesemester nach dem Praktikum statt.
Die Prüfungsanmeldung für die Prüfungsleistung(en) in den Ergänzungsstudien gemäß des Katalogs (https://tud.link/6uqg) kann erst im 2. Anmeldezeitraum (11.06.2023 - 28.06.2023) erfolgen.
Bitte beachten Sie, dass die An- und Abmeldung zu den Prüfungsleistungen online ausschließlich in den dafür vorgesehenen Zeiträumen erfolgen kann. Nachträgliche An- und -abmeldungen werden nicht akzeptiert! Die Möglichkeit des Rücktritts gem. Modul-PO § 14 bzw. § 15 ist davon unbenommen.
Welche Prüfungsleistung kann in welchem Zeitraum an- und abgemeldet werden?
Hier finden Sie die konkrete Zuordnung der einzelnen Prüfungsleistungen je Fach/Fachrichtung/Bereich zu den Anmeldezeiträumen ab ca. 12.04.2023. Das aktuelle Prüfungsangebot für das jeweilige Semester finden sie unter HISQIS.
- Bautechnik
- Bildungswissenschaften
- Chemie
- Deutsch
- Elektrotechnik und Informationstechnik
- Englisch
- Ergänzungsbereich (im Katalog Ergänzungsstudien)
- Alle Prüfungsleistungen des Ergänzungsbereichs können seit dem WiSe 2021/22 nur im zweiten Zeitraum an- und abgemeldet werden
- Ethik/Philosophie
- für Immatrikulation ab WiSe 2012/13:
Bitte beachten Sie, dass kein Prüfungsangebot mehr für Prüfunsleistungen der ersten vier Semester (laut Studienablaufplan) mehr gestellt wird. In Absprache mit den Dozierenden bzw. Prüfer:innen wenden Sie sich bei Bedarf bitte innerhalb der An- und Abmeldezeiträume direkt an die Prüfer:innen. Nach Bestätigung durch die Prüfer:innen kann eine Anmeldung durch das Prüfungsamt über das entsprechende Formular zur schriftlichen Anmeldung erfolgen. - Immatrikulation ab WiSe 2018/19
- für Immatrikulation ab WiSe 2012/13:
- Evangelische Religion
- Französisch
- Farbtechnik, Raumgestaltung und Oberflächentechnik
- Geographie - bitte beachten Sie die Prüfungsanmeldezeiträume im Fach Geographie!!
- für Immatrikulierte ab WiSe 12/13:
Bitte beachten Sie, dass keine Prüfungspläne mehr erstellt werden. In Absprache mit den Dozierenden bzw. Prüfer:innen wenden Sie sich bei Bedarf bitte innerhalb der An- und Abmeldezeiträume direkt an die Prüfer:innen. Nach Bestätigung durch die Prüfer:innen kann eine Anmeldung durch das Prüfungsamt über das entsprechende Formular zur schriftlichen Anmeldung erfolgen. - Immatrikulation ab WiSe 2017/18:
- Prüfungsdaten für Prüfungsleistungen im ersten Anmeldezeitraum
- Prüfungsdaten für Prüfungsleistungen im zweiten Anmeldezeitraum
- für Immatrikulierte ab WiSe 12/13:
- Geschichte
- Gesundheit und Pflege
- Griechisch
- Gemeinschaftskunde, Rechtserziehung und Wirtschaft
- Holztechnik
- Informatik
- Italienisch
- Katholische Religion
- Kunst
- Latein
- Lebensmittel-, Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaften
- Labor- und Prozesstechnik
- Mathematik
- Metall- und Maschinentechnik
- Physik
- Russisch
- Sozialpädagogik
- Wirtschaft - Technik - Haushalt/Soziales