06.11.2024
Gastvortrag von Prof. Benjamin Rott am 10.12.2024 (hybrid)

Gastvortrag von Jun.-Prof. Johanna Schönherr
Zeichne eine Skizze. (K)eine Hilfe beim mathematischen Modellieren in der Geometrie?
Jun.-Prof. Johanna Schönherr von der Universität Paderborn ist zu Gast bei uns im mathematikdidaktischen Kolloquium. Alle interessierten Studierenden, Dozierenden und Lehrer:innen sind herzlich eingeladen. Die Veranstaltung wird hybrid angeboten.
Wann? |
22.10.2024 16:40 bis 18:10 Uhr |
Wo? |
ABS 0E08 (August-Bebel-Str. 20, Haus 94, Hörsaalgebäude, Etage 0, Raum E08) Zoom-Link weiter unten |
Worum geht's im Vortrag?
Mathematisches Modellieren ist herausfordernd für viele Lernende, wobei der Aufbau einer passenden Problemrepräsentation eine zentrale Hürde darstellt. Insbesondere in der Geometrie gilt daher das Zeichnen einer Skizze als potenziell hilfreiche Strategie. Empirisch zeigt sich die Wirksamkeit des Zeichnens einer Skizze jedoch selten.
Im Vortrag werden die Ergebnisse verschiedener Studien synthetisiert, um der Frage nachzugehen, unter welchen Bedingungen das Zeichnen einer Skizze Lernende beim Lösen von Modellierungsaufgaben unterstützt. Dabei werden Lernvoraussetzungen (z. B. Strategiewissen zu Skizzen), vermittelnde Variablen (z. B. Skizzenqualität) ebenso wie unterrichtliche Maßnahmen (z. B. Scaffolding) in den Blick genommen. Abschließend werden Schlussfolgerungen für die weitere Forschung und die Unterrichtspraxis diskutiert.
Mehr Informationen zu Jun.-Prof. Johanna Schönherr finden Sie hier.
Zugang zum Zoom-Raum:
https://tu-dresden.zoom-x.de/j/66890180247?pwd=4J9Q5UdLE26lIMUpIdmhqo1rKzW6Ml.1
Meeting-ID: 668 9018 0247
Kenncode: 9cuC.DaH