10.04.2025
Gastvortrag von Jun.-Prof. Janina Krawitz am 06.05.2025 (hybrid)

Gastvortrag von Jun.-Prof. Janina Krawitz am 06.05.2025 (hybrid)
Ziele, Aufgabeneigenschaften und Perspektiven beim mathematischen Modellieren
Jun.-Prof. Janina Krawitz von der Universität zu Köln ist zu Gast bei uns im mathematikdidaktischen Kolloquium. Alle interessierten Studierenden, Dozierenden und Lehrer:innen sind herzlich eingeladen. Die Veranstaltung wird hybrid angeboten.
Wann? |
06.05.2025 16:40 bis 18:10 Uhr |
Wo? |
WEB 136 (Weberplatz 5, 01217 Dresden, Weberbau, 1. Etage, Raum 136) Zoom-Link folgt (Zugangsdaten unten) |
Worum geht's im Vortrag?
Die Fähigkeit des mathematischen Modellierens gilt als zentraler Teil mathematischer Bildung. Dennoch besteht kein einheitliches Verständnis darüber, was genau unter Modellieren zu verstehen ist, welche Ziele damit im Unterricht verfolgt werden sollen und welche Merkmale Modellierungsaufgaben aufweisen sollten.
Der erste Teil des Vortrags gibt einen Überblick über internationale Perspektiven auf das Modellieren. Dabei werden Ergebnisse eines systematischen Literaturreviews vorgestellt, in dem Ziele, Aufgabeneigenschaften und Perspektiven der aktuellen Forschung analysiert werden. Der zweite Teil fokussiert das Treffen von Annahmen beim Modellieren. Anhand eines Forschungsprojekts wird gezeigt, wie sich Unterricht mit offenen Modellierungsaufgaben auf kognitive und motivationale Variablen auswirken kann.
Mehr Informationen zu Jun.-Prof. Janina Krawitz finden Sie hier.
Zugang zum Zoom-Raum:
Meeting-ID:
Kenncode: