Courses
Sommersemester 2021
Christine Dallmann
Anzahl Teilnehmer*innen: | 40 |
Zeit und Ort: |
Montag, 4. DS, online |
Zuordnung: |
MA-GY BW 4/1, |
Beschreibung
In diesem Seminar werden grundlegende medienpädagogische Ansätze und medienethisch relevante Konzepte betrachtet. Dabei liegt der Fokus auf der aktiven Medienarbeit. Auf dieser Grundlage entwickeln die Studierenden eigene medienpädagogische Projektkonzeptionen für schulische oder außerschulische Kontexte.
Einschreibung
OPAL: Link folgt
Mit der Einschreibung erklären Sie verbindlich, dass Sie am Seminar teilnehmen.
Literatur
- Schorb, Bernd/Hartung-Griemberg, Anja/Dallmann, Christine (2017): Grundbegriffe Medienpädagogik, 6., neu verfasste Auflage. München: Kopaed.
Weitere Literatur wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.
Wintersemester 2020/2021
Odrig, Verena
Teilnehmerzahl: 40 | Odrig, Verena |
Montag, 4. DS, online |
|
MA-GY BW 4/1 EW-SEGS-BW5, EW-SEMS-BW6, EW-SEGY-BW6 |
Beschreibung
In diesem Seminar werden grundlegende medienpädagogische Ansätze und medienethisch relevante Konzepte betrachtet. Dabei liegt der Fokus auf der aktiven Medienarbeit. Auf dieser Grundlage entwickeln die Studierenden eigene medienpädagogische Projektkonzeptionen für schulische oder außerschulische Kontexte.
Termine:
- Montag, 4. DS, online
Einschreibung
OPAL: https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/26661912581?4
Mit der Einschreibung erklären Sie verbindlich, dass Sie am Seminar teilnehmen.
Literatur