Rassismuserfahrungen von Jugendlichen im nachbarschaftlichen Raum in Ost- und Süddeutschland. Vortrag auf der Tagung „Nachbarschaftsarbeit in einer vielfältigen Gesellschaft“, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, 26.03.2025
Kontexte und Räume von Rassismuserfahrungen Jugendlicher in Ost- und Süddeutschland. Vortrag auf dem Nachwuchssymposium „Dimensionen einer vielfältigen Fluchtforschung: Diversität, Intersektionalität und heterogene Ankunftskontexte in urbanen und ruralen Räumen“, HAW München, 17.05.2024 The Nexus of Migration and Racism within the Last Decade of the GDR. Vortrag auf dem Workshop "Migration and Racism in the United States and Germany in the Twentieth Century", German Historical Institute Washington D.C., 23.04.2021
Perspective Matters - Visiblility, Othering and Racism in the Everyday Lives of Youth of Color in Germany. Vortrag auf der Tagung "Who Can Speak and Who Is Heard/Hurt? Ethnic Diversity, 'Race' and Racism in American Studies in Germany", Universität Tübingen, 18.01.2016
Rassismuserfahrungen, Wissen und Widerstand von Jugendlichen of Color und die Perspektive der Critical Race Theory. Vortrag auf der Tagung „Migrationsgesellschaftliche Diskriminierungsverhältnisse als Gegenstand und strukturierende Größe in Bildungssettings“, Universität Oldenburg, 11.06.2015
Rassismus im Alltag – Erfahrungen, Wissen und Widerstand von Jugendlichen of Color in Deutschland. Eine qualitative Studie. Posterpräsentation beim Tag der Forschung, Universität Halle, 28.01.2015
„Das sind halt so ganz kleine Sachen“ - Rassismuserfahrungen, Widerstand und die Perspektive der Critical Race Theory. Vortrag auf der Tagung „Reproduzierendes, widerständiges und solidarisches Handeln in widersprüchlichen Verhältnissen“, PH Freiburg, 23.01.2015
Racial Microaggressions from a German Youth of Color Perspective. Posterpräsentation auf der Annual Conference der Critical Race Studies in Education Association (CRSEA), Nashville, USA, 29.06.2014