• Zur Hauptnavigation springen
  • Zur Unternavigation springen
  • Zur Suche springen
  • Zum Inhalt springen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Leichte Sprache
  • Gebärden­sprache
  • ​
  • WebCMS
  • Interner Bereich
  • OPAL
  • Studierenden-Portal
  • FIS
  • English
  • Deutsch

Willkommen an der TU Dresden

  • Bereich Mathematik und
    Naturwissenschaften

    • zum Bereich
    • Fakultät Biologie
    • Fakultät Chemie und Lebensmittelchemie
    • Fakultät Mathematik
    • Fakultät Physik
    • Fakultät Psychologie
  • Bereich Geistes-
    und Sozialwissenschaften

    • zum Bereich
    • Fakultät Erziehungswissenschaften
    • Philosophische Fakultät
    • Fakultät Sprach-, Literatur- & Kulturwissenschaften
  • Bereich Ingenieur-­
    wissenschaften

    • zum Bereich
    • Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik
    • Fakultät Informatik
    • Fakultät Maschinenwesen
  • Bereich Bau
    und Umwelt

    • zum Bereich
    • Fakultät Architektur und Landschaft
    • Fakultät Bauingenieurwesen
    • Fakultät Umweltwissenschaften
    • Fakultät Verkehrswissenschaften “Friedrich List”
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
  • Bereich
    Medizin

    • zum Bereich
    • Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus

  • Einrichtungen

    • zu den Einrichtungen
    • Zentrale Universitätsverwaltung (ZUV)
    • Center for Interdisciplinary Digital Sciences (CIDS)
    • Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbil­dungsfor­schung (ZLSB)
    • weitere Einrichtungen
TU Dresden
Fakultäten & Einrichtungen
  • Suche
  • Barrierefreiheit
  • Intern
  • DE
Bereich Geistes- und Sozialwissenschaf­ten
  • Der Bereich
  • Studium
  • Forschung
  • Internatio­nales
Zum Hauptmenü
  • Hauptmenü
    • Der Bereich
    • Studium
    • Forschung
    • Internationales
  • Forschung
    • Aktuelle Forschung
    • Projekte
    • Zentren
    • Forschungsförderung
    • Exzellenz
    • Transformation Ost
    • Gute wissenschaftliche Praxis
  • Forschungsförderung
    • Programme und Ausschreibungen
    • Angebote für Promovierende und Postdocs
  • FIS-Kompaktschulung am 7. Februar
Breadcrumb-Menü
  • Bereich Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Forschung
    • Aktuelle Forschung
    • Projekte
    • Zentren
    • Forschungsförderung
    • Exzellenz
    • Transformation Ost
    • Gute wissenschaftliche Praxis
  • Forschungsförderung
    • Programme und Ausschreibungen
    • Angebote für Promovierende und Postdocs
  • FIS-Workshop
  • FIS-Kompaktschulung am 7. Februar

FIS-Kompaktschulung am 7. Februar

In der Arbeit als Forschende:r und Redakteur:in im neuen Forschungsinformationssystem (FIS) tauchen sicherlich immer wieder Fragen auf. Das FIS-Team bietet daher für den Bereich GSW noch einen Termin für je max. 20 Teilnehmer:innen an.
 
Hier können Sie sich verbindlich für den Workshop am 7. Februar 2023 von 9:00 - 10:30 Uhr anmelden. Eine Anmeldung ist bis zum 31. Januar 2023 möglich. Bitte beachten Sie die begrenzten Platzkapazitäten.
 
Die Schulungen richten sich sowohl an Wissenschaftler:innen als auch an Mitarbeiter:innen des wissenschaftsunterstützenden Personals. Man sollte aber bereits mit dem FIS gearbeitet haben und basale Vorkenntnisse mitbringen.

Leider sind alle Plätze für diesen Termin bereits vergeben. Sie können sich aber gern in die Warteliste eintragen.

Springe zum Seitenanfang

Oft gesucht

© placit

FINDEN!

Campus Navigator

Unsere Dienste

  • Lagepläne
  • Stellenausschreibungen
  • Studienangebot
  • Notfallnummern
  • Telefonverzeichnis
  • SLUB (Bibliothek)

Unsere Dienste

Logo: Technische Universität Dresden
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Transparenzgesetz
  • Barrierefreiheit
Modernes Wappen des Freistaates Sachsen Die TU Dresden wird auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts aus Steuermitteln mitfinanziert.