Ergänzungsbereich (auslaufend) und Studiengang SLK
Inhaltsverzeichnis
2. Hauptfach Medienforschung im Bachelor-Studiengang Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften (ab 2020)
Im Rahmen des Bachelor-Studiengangs Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften (ab 2020) kann Medienforschung als zweites Hauptfach gewählt werden. Es umfasst acht Pflichtmodule (70 Leistungspunkte).
Die Studienordnung (inklusive Modulbeschreibungen) sowie die Prüfungsordnung finden Sie auf der Webseite der zuständigen Einrichtung.
Ergänzungsbereich Kommunikationswissenschaft (auslaufend)
Kommunikationswissenschaft kann als Ergänzungsbereich in den Bachelor-Studiengängen Soziologie und Politikwissenschaft gewählt werden. Der Ergänzungsbereich umfasst fünf Module (35 Leistungspunkte).
Die Modulbeschreibungen sind im Handbuch der Ergänzungsbereiche der Philosophischen Fakultät dokumentiert. Die konkret zu belegenden Veranstaltungen entnehmen Sie bitte den jeweils aktuellen Stundenplänen.
Aufgrund der Überarbeitung des Bachelor-Studiengangs Medienforschung zum WS19/20 hat sich das Lehrveranstaltungsangebot des IfK verändert. Es kommt daher zu Abweichungen vom bisherigen Studienablaufplan für den Ergänzungsbereich Kommunikationswissenschaft (siehe Abbildung und Beschreibung). Wenden Sie sich bei Fragen bitte an die Studienfachberaterin.
Wichtige Änderungen:
- Modul E1: Die Vorlesung „Einführung in die Kommunikationswissenschaft“ wird seit WS19/20 über zwei Semester (je 2 SWS) angeboten mit Prüfungsleistung im Sommersemester.
- Modul E2: Die Vorlesung „Struktur und Organisation der Massenmedien“ (4 SWS) wird seit WS19/20 im Wintersemester angeboten. Studierende im EB können die Vorlesung und Prüfungsleistung entweder im 1. oder 3. Fachsemester besuchen und ablegen.
- Modul E3: Die Vorlesung „Wissenschafts- & Technikkommunikation“ und die zugehörige Klausur werden ab sofort (Stand: 24.03.2021) nur noch im Sommersemester angeboten. Für Studierende im Ergänzungsbereich werden Vorlesungsmaterialien im Umfang von 4 SWS zur Verfügung gestellt. Studierende im Kernbereich besuchen die 2 SWS-Variante.
-
Modul E4: Das Angebot der Vorlesung „Öffentliche Meinung“ kann nicht mehr garantiert werden. Beachten Sie bitte die aktuellen Informationen im Lehrveranstaltungsverzeichnis und im Stundenplan zu Beginn des Sommersemesters.
-
Modul E5: Die Vorlesung „Reflexion“ wird nicht mehr angeboten. Als Ersatz können Studierende im EB KoWi die Veranstaltung „Angewandtes wissenschaftliches Projektmanagement“ belegen. Diese wird ausschließlich im Sommersemester angeboten.