05.05.2021
Gerd Schwerhoff im Gespräch mit Joachim Hake über "Verfluchte Götter. Die Geschichte der Blasphemie"
Joachim Hake
Format: "zwei nach zwölf. Gespräch über Gott und die Welt"
Veranstalter: Katholische Akademie Berlin
Online via Zoom
Warum beleidigen Menschen Gott, Propheten oder Heilige? Und warum erregen diese Worte und Taten die Gemüter so sehr?
Über diese und andere Fragen spricht Joachim Hake, Direktor der Katholischen Akademie Berlin, mit Gerd Schwerhoff, Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der TU Dresden sowie Sprecher des SFB 1285 "Invektivität. Konstellationen und Dynamiken der Herabsetzung", der mit seinem Buch „Verfluchte Götter. Die Geschichte der Blasphemie″ (Frankfurt a. M. 2021) eine erste umfassende Geschichte der Gotteslästerung vorgelegt hat.
Weitere Informationen und Zugang:
https://www.katholische-akademie-berlin.de/veranstaltung/verfluchte-goetter-die-geschichte-der-blasphemie/

Leitung Teilprojekt G
NameProf. Dr. Gerd Schwerhoff
Sprecher des SFB 1285
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).