19.10.2017 - 20.10.2017; Tagung
Tagung "Landesgeschichte und Volkskunde in der DDR und in den neuen Ländern: 20 Jahre Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde | 44. Tag der Landesgeschichte"
Staats- und Universitätsbibliothek
Zellescher Weg 18
01069 Dresden
Das Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V. , Dresden, wurde 1997 auf Beschluss des Sächsischen Landtags gegründet. Seither veröffentlichte das ISGV etwa 150 Publikationen und führte 90 Tagungen und Workshops durch. Langfristig angelegte Lexikonprojekte wie die „Sächsische Biografie“, Editionen und Bilddatenbanken sind als Open-Access-Publikationen im Internet zugänglich. Auf diese Weise kommt das ISGV seinem Auftrag nach, „sächsische Geschichte in ihren historischen Räumen“ sowie „die alltäglichen Lebenswelten, auch im Verhältnis zwischen regionaler Eingrenzung und kulturellem Austausch, bis zur Gegenwart“ zu erforschen.
Der 20. Jahrestag der Institutsgründung ist Anlass, über Traditionen, Brüche und Perspektiven der im ISGV eng zusammenarbeitenden Disziplinen Landesgeschichte und Volkskunde nachzudenken. Das Tagungsprogramm finden Sie hier.