• Skip to main navigation
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to search
  • Skip to content
  • Accessibility Statement
  • Report Barrier
  • Simple Language
  • Sign Language
  • ​
  • WebCMS
  • Internal Area
  • OPAL
  • Student Portal
  • FIS
  • English
  • Deutsch
TU Dresden
Faculty of Arts, Humanities and Social Science
  • Search
  • Accessibility
  • Internal
  • EN
Institute of Art and Music
  • The Institute
  • Studies
  • Research
To main menu
  • Main menu
    • The Institute
    • Studies
    • Research
  • The Institute
    • Profile
    • Chairs
    • Staff
    • Facilities
    • Contact us
    • news
    • Events
  • Events
  • Begleitprogramm zur Sonderausstellung A & I
  • KI als Faktor und Folge des Wandels in Kultur und Gesellschaft mit den Kollegiat:innen des Lab
Breadcrumb Menu
  • Institute of Art and Music
  • The Institute
    • Profile
    • Chairs
    • Staff
    • Facilities
    • Contact us
    • news
    • Events
  • Events
  • Begleitprogramm zur Sonderausstellung A & I
  • KI als Faktor und Folge des Wandels in Kultur und Gesellschaft mit den Kollegiat:innen des Lab
Status Message
Info
This document is not available in the language you requested. It is therefore shown in German.

Jan 27, 2022; Talk

Begleitprogramm zur Sonderausstellung A & I

KI als Faktor und Folge des Wandels in Kultur und Gesellschaft: Vorstellung ausgewählter Promotionspro­jekte aus dem Schaufler Kolleg@TU Dresden

Kustodie der TU Dresden; Schaufler Lab@TU Dresden; Bereich GSW
Speaker(s) Kollegiat:innen des Schaufler Lab@TU Dresden
Event website
Start and end time 04:30 PM - 06:00 PM
This event is recurring Every 14 days until Jan 27, 2022 except for Jan 14, 2022; Jan 15, 2022; Jan 16, 2022; Jan 17, 2022; Jan 18, 2022; Jan 19, 2022
Location Altana Galerie der Kustodie im Görges-Bau
Address
Helmholtzstraße 9
01069 Dresden
Barrierefreier Zugang über die Rückseite des Gebäudes

Show map of this location.
Ausstellungsmotiv © happy little accidents

Das Schaufler Kolleg@TU Dresden bietet Promovierenden aus den Bereichen der Geistes- und Sozialwissenschaften neben der finanziellen Förderung einen engen Austausch mit themenverwandt arbeitenden Graduierenden, diverse Fortbildungsmöglichkeiten sowie den Zugang zu einer etablierten Wissenschaftslandschaft an der TU Dresden und zu weiteren Institutionen im Verbund von DRESDEN-concept e.V.

Im Schaufler Kolleg@TU Dresden arbeiten in jeder der Förderphasen jeweils bis zu zehn Personen an Promotionsvorhaben zum Leitthema der jeweiligen Phase. Die Stipendiat:innen gestalten die inhaltliche Ausrichtung des Lab aktiv mit und übernehmen eine zentrale Rolle bei der Vermittlung seiner Themen in die Universität sowie in die Gesellschaft.

Wichtige Hinweise
Hygieneregeln:
Bitte beachten Sie, dass bei allen Veranstaltungen in der Altana Galerie die 3 G-Regel sowie die Maskenpflicht gelten.
Anmeldung: Bitte melden Sie sich zu den Veranstaltungen möglichst vorab an unter diesem Link. Dies vereinfacht auch die Kontaktnachverfolgung.

Allgemeine Ausstellungsinfos entnehmen Sie bitte folgender Seite.

  • To event series
  • Add event to calendar
  • Add recurring events to calendar
  • Add complete event series to calendar
Go to top

Popular searches

© placit

Campus Navigator

Campus Navigator

Our Services

  • Campus Maps
  • Job Vacancies
  • Programmes offered
  • Emergency Numbers
  • Phone Directory
  • SLUB (Library)

Our Services

Logo: TUD Dresden University of Technology
  • Contact
  • Access
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Legal Notice
  • Privacy
  • Transparency Act
  • Accessibility
Free State of Saxony modern coat of arms TU Dresden is co-financed by tax funds using the budget approved by the Landtag of the Free State of Saxony.