Jul 20, 2022; Talk
Monumen Antroposen, Yogyakarta (Indonesien)
Su-Ran Sichling lädt ein zum Vortrag:
Die Absolventin der HfBK Dresden, Franziska Fennert, wird am Mittwoch, den 20.7.2022 um 18:00 Uhr im Hörsaal der Güntzstraße das MONUMEN ANTROPOSEN vorstellen.
Sie lebt seit Jahren in Yogyakarta, Indonesien, und hat zusammen mit einem größeren Kollektiv aus Künstler_innen, Akademiker_innen, Aktivist_innen, Designer_innen und Kurator_innen dieses überdimensionale Kunstwerk initiiert. Gebaut wird es neben der städtischen Mülldeponie und besteht aus vornehmlich in Bausteinform umgepressten Plastikmüll.
Es ist sowohl ein Kunstwerk im öffentlichen Raum als auch eine Stiftung, die mit der dorfeigenen Firma kooperiert und Lösungen für die stetig anwachsende Abfallwirtschaft und Wege hin zur Kreislaufwirtschaft anbietet. Die Außenwände des tempelähnlichen Monumentgebäudes werden auf drei Etagen mit Reliefs versehen, die über den Einfluss und das Potenzial des Menschen auf dem Planeten berichten. Zugleich ist ein digitaler Tauschplatz für gebrauchte Materialien geplant. Im angeschlossenen Funktionsgebäude entsteht ein Makerspace als Aus- und Fortbildungstätte für lokale Müllsammler_innen. Das Projekt versteht sich als kollaborative soziale Skulptur.