Akademischer Werdegang
- 2000-2007 Studium der Kunstgeschichte und Romanistik in Dresden und Pisa, Abschluss als Magistra Artium
- 2007-2008 Mitarbeit bei den Staatlichen Schlössern, Burgen und Gärten Sachsen im Rahmen des Dauerausstellungsprojektes in der Albrechtsburg in Meißen
- 2008 Absolventenpreis der Philosophischen Fakultät für die beste Magisterarbeit 2007
- 2009-2012 Stipendiatin am DFG-Graduiertenkolleg „Formen von Prestige in Kulturen des Altertums“ an der LMU München
- 2013 Abschluss der Promotion zum Thema „Episcopus plebi Dei. Die Repräsentation der Päpste des 5. Jahrhunderts“ mit summa cum laude
- 2014 Auszeichnung mit dem Absolventenpreis der Philosophischen Fakultät für die beste Dissertation 2013 und Druckkostenzuschuss der Görres-Gesellschaft zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
- seit 2013 Mitarbeit am Forschungsprojekt der Fritz-Thyssen-Stiftung „Das Japanische Palais. Vom Porzellanschloss Augusts des Starken zum Museum des Bildungsbürgertums“