Nov 01, 2021
Fächerübergreifende Tutorien im Wintersemester 21/22
Im Wintersemester 21/22 finden wieder die fächerübergreifenden Tutorien, durchgeführt von den MTC-Tutor:innen des ZLSB, für die Lehramtstudierenden statt. Die Tutorien werden zum teil in Präsenz und digital abgehalten. Die Einschreibung erfolgt über OPAL.
Tutorium Wissenschaftliches Arbeiten (für 1. und 2. Semester): Im Rahmen des Tutoriums lernen die Studierenden alle wichtigen Grundlagen für die Vorbereitung und Ersetllung wissenschaftlicher Arbeiten kennen. Egal ob Referat, Hausarbeit oder Essay. Mit wichtigen Informationen, passenden Methoden, sowie hilfreichen Tipps unterstützden die Tutor:innen dei effektive Vorbereitung wissenschfatlicher Arbeiten. Das Tutorium ist in vier Themenblöcke (1) Fragestellung, Themenstellung, Recherche, (2) Zitieren und Bibliografieren, (3) Schreibprozess und Schreibblockaden und (4) Allgemeine Fragen geteilt.
Tutorium Prüfungsvorbereitung (für 1. und 2. Semester): Das Tutoium unterstützt Studierende bei der persönlichen Organisiation ihres Studienalltags mit Methoden, Tipps und Tricks zum Zeit- und Lernmanagement, gibt Hilfestellung für die optimale Prüfungsvorbereitung und bietet Raum sich über Erfahrungen auszutauschen.
Tutorium Wege zum Lehrer:innensein: Im Rahmen des Tutoriums besteht die Möglichkeit, die Studienwahl, Berufswünsche und Vorstellungen zu reflektieren. Die Tutor:innen begleiten und strukturieren diese Reflektion, geben inhaltliche Anregungen und zeigen auf, welche Möglichkeiten das Studium bietet und welche beruflichen Wege nach dem Studium offen stehen. Das Tutoium ist in zwei Module eingeteilt. Modul A richtet sich an Studienanfänger:innen und Modul B an Lehramtsstudierende ab dem 5. Fachsemester.
Tutorium MTC-Methodenwerkstatt: In der Methodenwerkstatt lernen die Studierenden neue Unterrichtsmethoden kennen, probieren diese gemeinsam aus und diskutieren darüber. Der Fokus liegt dabei auf Methoden, die ohne viel Planung und Vorbereitung eingesetzt werden können.
Kontakt: Die Tutor:innen unterstützden bei Fragen rund um den Stundenplanbau, bei Anmeldungen, der Organisation des Studienalltags und helfen auch, die richtige Anlaufstelle für das Anliegen der Studierenden zu finden. Dazu kann ihnen jederzeit eine E-Mail an geschickt werden.
Aktuelles und weitere Informationen finden Sie hier. Für Rückfragen steht das MTC-Team jederzeit gern zur Verfügung.