Forschung
Der Forschungsschwerpunkt der Professur für Theorie künstlerischer Gestaltung und Kunsttheorie liegt in der Erforschung von unterschiedlichen künstlerischen Zugängen in der künstlerischen Lehre, ihren Konzepten sowie ihrer Vermittlung.
© Lisa-Marie Richter
Forschungsschwerpunkt der Professur für Theorie künstlerischer Gestaltung und Kunstpsychologie
Performanceforschung bedeutet Improvisation, Spiel, Bildsuche, körperliches und geistiges Bewegt- und Unterwegssein, Erleben und Deuten des performativen Sich-Ereignens jenseits fixierter Zielorientierung, interdisziplinäre Kollaborationen zwischen experimentellen bildgebenden Handlungen, Klängen, Materialien, Räumen, literarischen und theoretischen Texten unter Einbezug aller analogen und digitalen Medien.