Arbeits- und Forschungsfelder sowie Forschungsprojekte PD Dr. Herbst
Lehr- und Forschungsbereich
- Praktische Theologie und Religionspädagogik
- Bildung–Religion–Politik
- Politische und ethische Dimension religiöser Bildung
- Postkonziliare Praktische Theologie und ihre Internationalisierung (1965–1985)
- Religion und demokratische Zivilgesellschaft/Extremismus
Aktuelle Forschungsprojekte
- Kontroverse Themen im konfessionellen Religionsunterricht (KoTheRU) (Quantitativ-qualitative Erhebung Subjektiver Theorien von Religionslehrkräften)
Mitarbeiterin: Johanna Hanke - Spanisch-Deutscher Wissenstransfer zur politischen Dimension religiöser Bildung (Aufbau einer internationalen Kooperation mit dem ISTIC (Instituto Superior de Teología de las Islas Canarias))
- Vierwöchiger Forschungsaufenthalt am ISTIC (2–3/2024)
- Internationaler Kongress an der Katholischen Akademie Schwerte (9/2024), Ausschreibung der Asociación Española de Historia Religiosa Contemporánea: http://www.aehrc.es/2024/03/20/conferencia-el-espiritu-del-concilio-vaticano-ii-en-perspectiva-transatlantica/
Abgeschlossene Forschungsprojekte
- Drittmittelprojekt (TU Dortmund Young Academy): Kontroverse Themen im konfessionellen Religionsunterricht – Fragebogenstudie mit Religionslehrkräften (Prestudy), weitere Informationen hier.
- Vergleichende Forschung und deutsch-niederländisches Übersetzungsprojekt zu Johannes A. van der Vens „Kritische Godsdienstdidactiek“, weitere Informationen hier.
- Operative Projektleitung im Drittmittelprojekt „Potenzialanalyse für den Zukunftsprozess des kfd Bundesverbands e.V.“, weitere Informationen hier.