26.11.2019; Vortragsreihe
Sturzlage?! - Die Sehnsucht nach uns in der VeränderungAdam und Evelyn. Von der Beziehungskrise zum Staatsuntergang ´89
Programmkino Ost Dresden
Schandauer Straße 73
01277 Dresden

Sturzlage (Eike Walkenhorst)
In der Romanverfilmung von Andreas Goldstein wird die Geschichte des Paares Adam und Evelyn vom Sommer bis zum Winter 1989 erzählt. Sie beginnt in der ostdeutschen Provinz, doch nach dem Betrug Adams an Evelyn reist diese mit Freunden allein in den Urlaub nach Ungarn. Adam reist ihr hinterher. Als Ungarn die Grenzen zu Österreich öffnet, möchte Evelyn über die Grenze. Auch Adam landet widerwillig im Westen.
Schaffte es schon Ingo Schulze in seinem gleichnamigen Roman die private Beziehungskrise mit der politischen Staatskrise zu verweben, zeichnet der Film in Form eines Roadmovies die untergehende DDR als eine befremdliche Heimat, die gerade in diesem Widerspruch eine Identität bot.
Im Anschluss an die Filmvorführung wird die Hauptdarstellerin Anne Kanis mit Studierenden des Instituts der Katholischen Theologie der TU Dresden ins Gespräch kommen.
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek, der Professur für Systematische Theologie am Institut für Katholische Theologie der TU Dresden, DRESDEN concept und dem Programmkino Ost statt.

Prof. Dr. Julia Enxing
Professorin für Systematische Theologie (bis 31.03.2024)
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Institut für Katholische Theologie
Institut für Katholische Theologie
Postadresse:
Technische Universität Dresden
Institut für Katholische Theologie
Professur für Systematische Theologie
Prof. Dr. Julia Enxing
01217 Dresden
Sprechzeiten:
Sprechstunde n. V.; bitte kontaktieren Sie mich per Mail.