15.10.2019; Vortrag
Sturzlage?! - Die Sehnsucht nach uns in der VeränderungWie viel Träumer*innen braucht die Welt? Vom Umgang mit Klimawandel, Aufrüstung und Flüchtlingstragödien
Lara Edtmüller u.a.
Sächsische Landesbibliothek –
Staats- und Universitätsbibliothek
Klemperer-Saal
Zellescher Weg
01069 Dresden

Sturzlage (Eike Walkenhorst)
Als vor 30 Jahren die Ökumenische Versammlung endete, versprach das Schlussdokument Antworten auf die Überlebenskrisen der Menschheit. Hoffnung am Horizont, weil Veränderungen auf den Straßen bereits spürbar waren. Damals war es das ökumenische Anliegen, aus christlicher Motivation für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung einzustehen. Im Jahr 2019 muss konstatiert werden, dass weder Gerechtigkeit noch Frieden vollständig erreicht sind und auch der Umgang mit der Schöpfung einer neuen Sensibilität bedarf. Auch wenn hierfür im gesellschaftlichen Diskurs neue Begriffe gefunden wurden, bleibt zu diskutieren, welche Optionen der Veränderungen von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft möglich sind und wie ein Beitrag der Christ*innen aussehen könnte.
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek, der Professur für Systematische Theologie am Institut für Katholische Theologie der TU Dresden, DRESDEN concept und Ökumenisches Informationszentrum Dresden e. V. statt.

Prof. Dr. Julia Enxing
Professorin für Systematische Theologie (bis 31.03.2024)
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Institut für Katholische Theologie
Institut für Katholische Theologie
Postadresse:
Technische Universität Dresden
Institut für Katholische Theologie
Professur für Systematische Theologie
Prof. Dr. Julia Enxing
01217 Dresden
Sprechzeiten:
Sprechstunde n. V.; bitte kontaktieren Sie mich per Mail.