
Studieren in Dresden!
Nach aktuellem Stand gehen wir davon aus, dass unser LL.M.-Programm im Sommersemester 2022 wieder als Präsenzstudium angeboten werden kann. Sollte sich die Situation in Bezug auf Covid-19 hingegen verschlechtern, weisen wir darauf hin, dass alternativ zur Präsenzlehre das Sommersemester digital (via ZOOM) stattfinden muss. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir daher zum jetzigen Zeitpunkt noch keine verbindlichen Aussagen treffen können. ____________________________________________________________________________________
Zahlreichen jungen Juristinnen und Juristen hat unser LL.M. Programm „International Studies in Intellectual Property Law“ in den vergangenen Jahren bereits zum erfolgreichen Karriereeinstieg verholfen. Wir bieten Ihnen eine erstklassige Ausbildung und die einmalige Chance, innerhalb von nur einem Jahr an zwei renommierten Universitäten in zwei aufregenden Ländern zu studieren.
TU Dresden - The World University Rankings
SHORT FACTS
Bewerbungsfrist:
- für Beginn zum Sommersemester:
spätestens 15. Januar (Bewerber mit Visumspflicht: 15. November) - für Beginn zum Wintersemester:
spätestens 15. Mai (Bewerber mit Visumspflicht: 15. März)
Eine Vor-Bewerbung ist laufend möglich! Achtung: Die Bewerbungsfrist für die University of Washington (Seattle) und Keio University (Tokyo) endet unabhängig davon, ob das Studium zum Sommer- oder Wintersemester aufgenommen werden soll, immer am 15.01.
Abschluss: Master of Laws (LL.M.)
Dauer: 1 Jahr (2 Semester, Vollzeitstudium)
Sommersemester: Dresden
Wintersemester: Exeter, Krakau, London, Prag, Seattle, Straßburg, Szeged oder Tokio
Umfang: 60 ECTS
Sprachkenntnisse TU Dresden:
Für den deutschen Track: Englisch TOEFL/IELTS (B2-Niveau) und Deutsch (mind. B2-Niveau, C1-Niveau wird empfohlen)
Für den internationalen Track: Englisch TOEFL/ IELTS (TOEFL-IBT: Overall score 90 with minimum scores of 21 for writing, 21 for listening, 22 for reading and 23 for speaking / IELTS: Overall score 6.5. No less than 6.0 in any section)
Sprachkenntnisse Parneruniversitäten:
Exeter/London/Seattle/Tokio: Englisch (TOEFL/IELTS-Test, nicht älter als 2 Jahre ab Zeitpunkt des Studienbeginns an der Partneruniversität)
Krakau: Polnisch/Englisch (TOEFL/IELTS-Test)
Prag: Englisch (TOEFL/IELTS-Test)
Szeged: Englisch (TOEFL/IELTS-Test)
Straßburg: Französisch (B2) und Englisch (TOEFL/IELTS-Test)
Studienplätze: max. 40
Studiengebühren-
1. Gebühren Dresden: 2.500,00 EUR
zuzüglich: Semesterbeitrag TU-Dresden
2. Gebühren der ausländischen Partneruniversitäten:
(Stand: 02/2021, Richtwerte; Gebühren werden von den Partneruniversitäten jährlich neu festgesetzt)
Exeter: 5.000,00 GBP
Krakau: 500,00 EUR
London: ca. 5.240,00 GBP
Prag: 500,00 EUR
Seattle: 1.500,00 Dollar (+ ca. 600 Dollar Visumbearbeitung, 128 Dollar Krankenversicherung pro Monat, 2 x 55 Dollar registration fee und 150 Dollar pro Quartal für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel [freiwilig, wird empfohlen])
Straßburg: keine Studiengebühren
Szeged: 600,00 EUR
Tokio: keine Studiengebühren
Beginn: halbjährlich (Start sowohl zum Winter- als auch zum Sommersemester mgl.)
Kontakt:
Jana Lutter, Tel.: +49 351 463-37392
Heike Menzel; Tel.: +49 351 463-37393 (Sekretariat)
Fax: +49 351 463-37226, E-Mail
⇒ Facebook LinkedIn