VM 02 - Evaluationsmethoden
Prüfungsliteratur für die Modulübergreifende Prüfung im Modul VM02
Wintersemester 2007/08Themengebiet: Evaluationsmethoden
(Prüfer: Prof. Dr. Michael Häder)
- Bortz, Jürgen/ Döring, N. (2005): Forschungsmethoden und Evaluation. Für Human- und Geisteswissenschaftler, Heidelberg Springer, S. 101-136
- Häder, M. (2006): Methoden der Empirischen Sozialforschung. Lehrbuch, VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 359-366.
- Wottawa, Heinrich/ Thierau, H. (2003): Lehrbuch Evaluation. Bern Huber.
- Beywl, W./ Schepp-Winter, E. (2000): Zielgeführte Evaluation von Programmen. Ein Leitfaden. Berlin (unter http://www.univation.org/download/QS_29.pdf)
- Flick, Uwe (Hrsg.) (2006): Qualitative Evaluationsforschung. Konzepte, Methoden, Umsetzung. Reinbeck bei Hamburg.
- Kuckartz, Udo et al. (2007): Qualitative Evaluation. Der Einstieg in die Praxis, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden.
- Stockmann, R. (Hrsg.): Evaluationsforschung. Grundlagen und ausgewählte Forschungsfelder. Münster.
- Kromrey, Helmut (2001): Evaluation – ein vielschichtiges Konzept. Begriff und Methodik von Evaluierung und Evaluationsforschung. Empfehlungen für die Praxis. In: Sozialwissenschaften und Berufspraxis. 24, Heft 2 (unter http://www.bibb.de/dokumente/pdf/a11_vielschichtiges_konzept.pdf)
- Kromrey, Helmut (1995): Evaluation. Empirische Konzepte zur Bewertung von Handlungsprogrammen und die Schwierigkeiten ihrer Realisierung. In: Zeitschrift für Sozialisationsforschung und Erziehungssoziologie, Jg. 15, H. 4, 313-336.
- Rossi Peter H. / Freeman, Howard E. (1999): Evaluation. A systematic Approach. Thousand Oaks u.a: Sage.