VM 02 - Lebenslanges Lernen
Prüfungsliteratur für die Modulübergreifende Prüfung im Modul VM02
Wintersemester 2007/08Themengebiet: Lebenslanges Lernen
(Prüfer: Prof. Dr. Karl Lenz)
- Wiesner, Gisela und Andrä Wolter (2004): Einleitung: Lebenslanges Lernen und Lernkulturen. In G. Wiesner / A. Wolter, (Hg.): Die lernende Gesellschaft. Weinheim, 7-44 [Präsenzexemplar, DW 1000 W651, ZwB Erzeihungswissenschaften]
- Wolter, Andrä (2004): Hochschule, Weiterbildung und lebenslanges Lernen. Ein Beitrag zum Funktionswandel der Hochschule im Zeichen lebenslangen Lernens. In G. Wiesner / A. Wolter, (Hg.): Die lernende Gesellschaft. Weinheim, 245-260 [Präsenzexemplar, DW 1000 W651, ZwB Erzeihungswissenschaften]
- Alheit, Peter (2005): „Passungsprobleme“: Zur Diskrepanz von Institution und Biographie – Am Beispiel des Übergangs so genannter „nicht-traditioneller“ Studenten ins Universitätssystem. In: Helmut Arnold, Lothar Böhnisch, Wolfgang Schröer (Hg.), Sozialpädagogische Beschäftigungsförderung. Weinheim und Müchen: Juventa, 159-172 [Präsenzexemplar, DS 7350 A755, ZwB Erzeihungswissenschaften]
- Alheit, Peter und Bettina Dausien (2002): Bildungsprozesse über die Lebensspanne und lebenslanges Lernen. In: R. Tippelt (Hg.), Handbuch Bildungsforschung, Opladen: Leske + Budrich, 569-589 [Präsenzexemplar, DF 1000 T595, ZwB Erzeihungswissenschaften]
- Alheit, Peter und Bettina Dausien (2002): The ‘Double Face’ of Lifelong Learning: Two Analytical Perspectives on a ‘Silent Revolution’. In: Studies in the Education of Adults 34: 3-22 [Kopiervorlage]
- Sennett, Richard (1998): Der flexible Mensch. Die Kultur des flexiblen Kapitalismus. Frankfurt am Main [ganzes Buch, Kopiervorlage daher nicht möglich, Copyright]
- Kocka, Jürgen und Claus Offe (Hg.) (2000): Geschichte und Zukunft der Arbeit. Teil: Neubestimmung der Arbeit Frankfurt am Main: 265-418 [Kopiervorlage]
- Baltes, Paul B. (2001). Das Zeitalter des permanent unfertigen Menschen: Lebenslanges Lernen nonstop? Aus Politik und Zeitgeschichte (B 36/2001) [Im Netz verfügbar: hier]
- Bund-Länder-Kommission (2004), Strategie für Lebenslanges Lernen in der Bundesrepublik Deutschland. Bonn: 1-9-74 [Im Netz verfügbar: www.bmbf.de]; [Präsenzexemplar, DW 1000 S898, ZwB Erzeihungswissenschaften]