13.09.2022
#55 Multiplikator:innen politischer Bildung im Taxi, Salon oder Nagelstudio
In vielen Berufsfeldern haben Menschen mit Menschen zu tun. Das ist klar. Nun gibt es aber in manchen Berufsgruppen viel mehr Zeit für informelle Gespräche als in anderen. So haben bestimmt einige schon einmal ein ausgiebiges Gespräch mit ihrer Friseur:in geführt, während die Haare fielen, oder mit ihrer Taxifahrer:in auf dem Weg zum Bahnhof. Genau für jene Berufsgruppen haben wir heute eine Idee.
Die Gespräche beim Haare schneiden (oder während der Taxifahrt) sind meist gar nicht so kurz und die Gesprächsthemen könnten in jede Richtung führen. Es muss also nicht nur über das Wetter gesprochen werden, sondern gesellschaftliche und politische Diskussionen geführt werden. Das ist ganz wunderbar! Wie wäre es also, wenn es kleine Weiterbildungsmodule politischer Bildung gäbe, in denen sich diese und ähnliche Berufsgruppen auf politische Gespräche und Diskussionen mit Kund:innen vorbereiten können?
Darüber hinaus erscheint es uns sinnvoll, dass sich diese Berufsgruppen auch auf herausfordernde Gesprächssituationen vorbereiten und z. B. eine klare Argumentation gegen Verschwörungserzählungen, Menschenfeindlichkeit oder Fake News vordenken und entwickeln. Denn auch damit kann man im Gespräch mit Kund:innen konfrontiert werden. Und nach einem entsprechenden Training fällt es vielleicht leichter, auf derartige Aussagen aktiv zu reagieren und für eine demokratische Position einzustehen.
Solche Übungsmodule politischer Bildung können frei angeboten werden oder sogar in die standardisierte Berufsausbildung integriert werden. Da ist vieles denkbar!
Im Moment finden wir die Idee so gut, dass wir überlegen sie gleich selbst umzusetzen.