15.09.2025
Prof. Dr. Sabine Müller-Mall verlässt das Institut für Politikwissenschaft
Prof. Dr. Sabine Müller-Mall verlässt zum 01. Oktober 2025 das Institut für Politikwissenschaft der TU Dresden. Seit Sommer 2014 war Prof. Dr. Sabine Müller-Mall Inhaberin der Professur für Rechts- und Verfassungstheorie mit interdisziplinären Bezügen. Sie forschte hier zu Grundfragen von Recht und Verfassung an der Schnittstelle von Rechtswissenschaften, Politikwissenschaften und Philosophie. Prof. Dr. Sabine Müller-Mall hat über das Institut hinaus Wissenschaft und Lehre der TUD geprägt. In ihrem neusten Buch "Verfassende Urteile" (Suhrkamp, 2023) entwickelt sie eine Theorie des Rechts und nimmt hierbei das juridische Urteilen zum Ausgangspunkt ihrer Untersuchung.
Ihr Forschungsinteresse an dem Verhältnis von Recht, Politik und numerischen, conputergestützten Verfahren (siehe u.a. hier "Freiheit und Kalkül", Reclam, 2020) führt sie nun an die Goethe Universität, Frankfurt am Main, an das Center for Critical Computational Studies. Weitere Informationen zu ihrem zukünftigen Schwerpunkt sind auf der Internetseite des C3 zu finden: Neue Professuren am Center for Criticial Computational Studies.
Mit ihr gehen die Wissenschaftlichen Mitarbeiter Dr. Johannes Haaf und PD Dr. Kolja Möller ebenfalls an die Goethe-Universität nach Frankfurt am Main.
Für das Institut ist der Umzug aus dem von-Gerber-Bau auf die August-Bebel-Straße ein Neuanfang. Und gleichzeitig ist es auch ein Abschied von drei verehrten Kolleg:innen.
Wir wünschen allen Dreien alles Gute und viele wunderbare Erfahrungen an der Goethe-Universität!
Die Vertretung für das Wintersemester 2025/26 übernimmt ein bekanntes Gesicht:
Dr. Sabrina Zucca-Soest war bereits im Wintersemester 2023/24 an der TUD und wird die Professur im kommenden Semester erneut in Vertretung übernehmen.