16.01.2018; Vortrag
Vortrag MP Michael Kretschmer: "Wie kann gesellschaftlicher Zusammenhalt gelingen?"
01069 Dresden
Vortrag
im Rahmen des Mercator Forum Migration und Demokratie an der TU Dresden.
Ministerpräsident Michael Kretschmer:
Wie kann gesellschaftlicher Zusammenhalt gelingen?
Vom demokratischen Umgang mit Migration und Populismus
16.01.2018, 16.00-18.00 Uhr
Hörsaalzentrum der TU Dresden, Bergstr. 64
Hörsaal 4, Zugang über 3. und 4. OG (barrierefrei)
Migration und Populismus sind Herausforderungen für die Demokratie und können den gesellschaftlichen Zusammenhalt gefährden. Ist aber Migration Auslöser gesellschaftlicher Konflikte oder befördert sie eher Probleme an die Oberfläche, die auch schon zuvor in der Gesellschaft vorhanden waren? Wie lässt sich Zuwanderung auf demokratische Weise, also unter Mitnahme der Bürgerinnen und Bürger, gestalten? Was ist der richtige Umgang mit Populismus? Wie lassen sich Probleme vor Ort lösen, ohne dabei überregionale und globale Zusammenhänge aus den Augen zu verlieren? Wie kann gesellschaftlicher Zusammenhalt in Sachsen gelingen?
Zu Beginn seiner Amtszeit widmet sich Ministerpräsident Kretschmer in einem grundlegenden Vortrag drängenden Fragen im Spannungsfeld von Migration und Demokratie.
Die Veranstaltung ist öffentlich, wir bitten jedoch um Anmeldung unter .
Informationen für Journalisten:
Felicitas von Mallinckrodt
Leiterin Wissenschaftliche Kommunikation MIDEM
TU Dresden