11.08.2020
Neue Veröffentlichung
Gerd Schwerhoff: "Invektivität und Geschichtswissenschaft. Konstellationen der Herabsetzung in historischer Perspektive – ein Forschungskonzept"
Erschienen in: Historische Zeitschrift 311.1, S. 1-36.
Abstract:
Angesichts populistischer Feindsetzungen und digitaler Hassreden ist gegenwärtig die Wahrnehmung weit verbreitet, in einem Zeitalter der Schmähung und Herabwürdigung zu leben. Der Beitrag nimmt die historischen Dimensionen des Themas in den Blick und plädiert für das neue Konzept der „Invektivität“ als Instrument umfassender Analyse. Nachdem er existierende Anknüpfungspunkte in den Geschichts- und Kulturwissenschaften durchmustert hat, skizziert er Grundzüge dieses Konzeptes. Invektivität soll – jenseits einzelner Gattungsbezeichnungen – jene Aspekte von Kommunikation bezeichnen (ob mündlich oder schriftlich, ob gestisch oder bildlich), die dazu geeignet sind, Personen oder Gruppen herabzusetzen, zu verletzen oder auszugrenzen. Dabei wird der Schlüssel für die Bedeutungen invektiver Kommunikation nicht in der Motivation einzelner Sprecher gesucht; vielmehr konstituieren sie sich, modellhaft gesprochen, im Kraftfeld einer triadischen Konstellation von Akteuren und werden entscheidend vom jeweiligen Kontext sowie von der Anschlusskommunikation bestimmt. Diese Beobachtung und weitere im Beitrag aufgeführte Charakteristika von Invektivität führen zu dem Schluss, dass Invektivität in Geschichte und Gegenwart enorme gesellschaftliche Funktionen entfaltet. Das betrifft nicht nur ihr offenkundig destruktives Potential, sondern auch ihre produktive, gruppen- und gesellschaftsbildende Kraft. Im letzten Teil des Beitrages wird das Konzept exemplarisch an einem Arbeitsfeld der Geschichtswissenschaft erprobt, nämlich im Hinblick auf die Person Martin Luthers und das Problem der Öffentlichkeit im Reformationszeitalter.
![Porträt Schwerhoff](https://tu-dresden.de/gsw/sfb1285/ressourcen/bilder/mitarbeiter-portraitfotos/portraetfotos-mitarbeiter/RJ7B5029.jpg/@@images/4a095494-bb12-4a7f-974b-68a591d93b91.jpeg)
Leitung Teilprojekt G
NameProf. Dr. Gerd Schwerhoff
Sprecher des SFB 1285
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Sonderforschungsbereich 1285: "Invektivität. Konstellationen und Dynamiken der Herabsetzung"
Sonderforschungsbereich 1285: "Invektivität. Konstellationen und Dynamiken der Herabsetzung"