Zur Hauptnavigation springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Suche springen
Zum Inhalt springen
Informationen für
Studieninteressierte
Studierende
Kooperationspartner:innen
Jobinteressierte
Mitarbeitende
Medien
De
English
Deutsch
Suche
Zurück
Suche
Suche beschränken auf
diese Webseite
Redaktionslogin
Sonderforschungsbereich 1285 "Invektivität. Konstellationen und Dynamiken der Herabsetzung"
Breadcrumb-Menü
Startseite
Der SFB
News
News
Newsübersicht abonnieren
Zeitraum festlegen
Jahr auswählen
alle Jahre
2022
2021
2020
2019
2018
Monat auswählen
alle Monate
© ZHS
07.01.2020
Neue Veröffentlichung von Uwe Israel: "Defensio oder die Kunst des Invektierens im Oberrheinischen Humanismus"
Weiterlesen
Neue Veröffentlichung von Uwe Israel: "Defensio oder die Kunst des Invektierens im Oberrheinischen Humanismus"
© Plakatgestaltung: SFB 1285. Bildquelle: Werner Hahmannin der Satirezeitschrift ‚Kladderadatsch‘, 30.11.1919.
16.12.2019
"Die unbewältigte Niederlage und der große Hass. Deutschland nach 1918" - Vortrag von Gerd Krumeich am 27.01.2020
Weiterlesen
"Die unbewältigte Niederlage und der große Hass. Deutschland nach 1918" - Vortrag von Gerd Krumeich am 27.01.2020
© American Studies Association
09.12.2019
American Studies project presents at this year's ASA conference
Weiterlesen
American Studies project presents at this year's ASA conference
© SFB 1285
05.12.2019
"The Kaiser’s Speech. Invectivity and German Foreign Policy, 1890-1914". Vortrag von Jennifer Jenkins am 09.12.
Weiterlesen
"The Kaiser’s Speech. Invectivity and German Foreign Policy, 1890-1914". Vortrag von Jennifer Jenkins am 09.12.
© erzählforschung.de
28.11.2019
Neue Veröffentlichung von Antje Sablotny: "Metalegende. Die protestantische Lügende als invektive Metagattung"
Weiterlesen
Neue Veröffentlichung von Antje Sablotny: "Metalegende. Die protestantische Lügende als invektive Metagattung"
© Maurice Weiss
26.11.2019
"Mit Geschichte denken. Unruhige Zeiten in geisteswissenschaftlicher Reflexion" - ein Nachbericht zur SFB-Vorstellung in Berlin
Weiterlesen
"Mit Geschichte denken. Unruhige Zeiten in geisteswissenschaftlicher Reflexion" - ein Nachbericht zur SFB-Vorstellung in Berlin
© mdr
25.11.2019
"Warum dicke Menschen beschimpft werden" - Interview mit Nina Mackert anlässlich der SFB-Jahrestagung
Weiterlesen
"Warum dicke Menschen beschimpft werden" - Interview mit Nina Mackert anlässlich der SFB-Jahrestagung
© DLF
14.11.2019
Jürgen Müller im Deutschlandfunk-Interview vom 13.11.2019 anlässlich der Jahrestagung des SFB 1285
Weiterlesen
Jürgen Müller im Deutschlandfunk-Interview vom 13.11.2019 anlässlich der Jahrestagung des SFB 1285
© SFB 1285
11.11.2019
Tagungsbericht zu "Spöttische Imitation. Die Anfänge bildparodistischer Verfahren in der Frühen Neuzeit"
Weiterlesen
Tagungsbericht zu "Spöttische Imitation. Die Anfänge bildparodistischer Verfahren in der Frühen Neuzeit"
zurück
1
6
7
8
9
10
Seite 11, aktuell ausgewählt
11
12
13
14
15
16
24
weiter