09.08.2024
Artikel "Politics of Anger and Trauma Disclosure in Michelle Bowdler’s Is Rape a Crime? A Memoir, an Investigation and a Manifesto (2020)“ in COPAS
Der Artikel "Politics of Anger and Trauma Disclosure in Michelle Bowdler’s Is Rape a Crime? A Memoir, an Investigation and a Manifesto (2020)" von Laura Handl ist in COPAS: Current Objectives of Postgraduate American Studies Band 25, Ausgabe 1 (2024) erschienen und und ist nun hier zugänglich. Die Ausgabe der peer-to-peer Publikation wurde editiert von Corina Wieser-Cox, Whitney Frazier Paterson, Juliann Knaus, Florian Wagner, Gulsin Ciftci, und Fenja Heisig. Der Artikel konzentriert sich auf das Memoiren-manifest als Schnittpunkt von zwei literarischen Formen und analysiert Michelle Bowdlers Is Rape a Crime? (2020) als repräsentativ für dieses Subgenre. Durch die autobiographische Erzählung stellt der Text die Affekte von Bowdler, speziell ihre Wut über die Ungerechtigkeiten der US Amerikanischen Vergewaltigungskultur, in den Mittelpunkt um gesellschaftliche Wahrheiten offenzulegen, ohne sich an die hegemoniale Erzählungsstruktur der Traumabewältigung zu halten.