Vertrauenspersonen wissenschaftl. Nachwuchs
Die Ombudsperson ist Ansprechpartner/in, Ratgeber/in und Vermittler/in bei allen Verdachtsfällen von wissenschaftlichem Fehlverhalten. Sie wird bei Bedarf durch die Prüfstelle gegen wissenschaftliches Fehlverhalten unterstützt.
Ihre Anzeige wird vertraulich behandelt. Die Vertraulichkeit dient dem Schutz des Whistleblowers sowie der Person, gegen die sich ein Verdacht richtet.
Ombudsfrau

Professorin
NameProf. Dr. Elisabeth Tiller
Professur für Italienische Literatur- und Kulturwissenschaft
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
W48, Raum 419 Wiener Straße 48
01219 Dresden
Sprechzeiten:
- Mittwoch:
- 17:00 - 18:00
- WS 2024/25
In der vorlesungsfreien Zeit nur nach Vereinbarung per E-Mail.
Ombudsmann

Professor
NameProf. Dr. Stefan Horlacher
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Professur für Englische Literaturwissenschaft
Professur für Englische Literaturwissenschaft
Besuchsadresse:
Wiener Straße 48, 3. Etage, Raum 3.13
01219 Dresden
Sprechzeiten:
Sprechstunden finden donnerstags von 9:30 bis 10:30 Uhr nach vorheriger Anmeldung per E-Mail (stefan.horlacher@tu-dresden.de) statt. Individuelle Sprechstunden können ebenfalls vereinbart werden.