Veranstaltungen
Sommersemester 2025
Gastvortragsreihe Experimentelle Mehrsprachigkeitsforschung
Im Sommersemester 2025 veranstaltet das Language and Multilingualism Lab (LMLab) in Kooperation mit dem Lab Circle die hochschulöffentliche Gastvortragsreihe Experimentelle Mehrsprachigkeitsforschung. Mitglieder des Lab Circles präsentieren experimentelle Studien mit mehrsprachigen Sprecher:innen, wobei in jedem Vortrag unterschiedliche Experimentalparadigmen und -techniken vorgestellt werden. Die Gastvortragsreihe wird flankiert vom gleichnamigen, forschungsnahen Seminar Experimentelle Mehrsprachigkeitsforschung, in dem Studierende der TU Dresden die Gastvorträge vorbereiten.
► Programm
Wintersemester 2024/2025
Forschungskolloquium DaZ/DaF
► Programm
Sommersemester 2023
Ringvorlesung Deutsch als Sprache(n): DaS statt DaF/DaZ/DaE
Wintersemester 2021/22
Ringvorlesung Bildungssprache(n) & Sprach(en)bildung. Perspektiven auf ein wirkmächtiges Konstrukt und seine Praktiken
Wintersemester 2018/19
Ringvorlesung Mehrsprachigkeit. Chancen und Herausforderungen für Schule und Gesellschaft
Nähere Informationen hier.
Sommersemester 2018
Ringvorlesung 50 Jahre 1968
Nähere Informationen hier.
Wintersemester 2017/18
Ringvorlesung Machtvolle Sprache(n). Perspektiven auf sprachliche Bildung in Schule und Ausbildung
Nähere Informationen hier.