Publikationen des Teams (in absteigender Reihenfolge)
124 Einträge
2024
-
Gabriele Diewald & Damaris Nübling (Hg.). 2022. Genus – Sexus – Gender (Linguistik, Impulse & Tendenzen 95). Berlin, Boston: De Gruyter. 383 S., 2024, in: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft : ZRS. 16, 1-2, S. 112-119, 8 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Rezension
-
Katja Arens. 2023. Strukturieren und Evaluieren im Gespräch: lexikalische Diskurspartikeln als Ressourcen der Gesprächsorganisation (Oralingua Band 22). Heidelberg: Winter. 458 S., 2024, in: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft : ZRS. 16, 1-2, S. 156-162, 7 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Rezension
-
Rezension zu: Meibauer, Jörg (2022): Sprache und Hassrede, 2024, in: Muttersprache. 134, 4, S. 386–387Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Rezension
2023
-
Disruption and Societal Change: Exploring Knowledge Systems and Practices, 8 Aug. 2023, 1 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag zu Konferenzen > Poster
-
(Morpho-)Syntax und Sprachgeschichte: Eine knappe Einführung in einen perspektivenreichen Band, 1 Aug. 2023, in: Jahrbuch für germanistische Sprachgeschichte : GGSG. 14, 1, S. 1-8, 8 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
"who called them, Sunday". Indians or Shwannaks, that is, white people, the most opprobrious name they could invent.: Powerful Constructions in the Service of Verbal Devaluation., Juli 2023, Invective Discourse. Meier-Vieracker, S., Kämper, H. & Warnke, I. (Hrsg.). De Gruyter, Berlin [u. a.], S. 45-70, 26 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Linguistic Framing of Artificial Intelligence: What Language to Use When Talking about Artificial Intelligence, 4 Mai 2023, in: Chemie Ingenieur Technik. 95, 7, S. 1012-1017, 6 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Was heißt eigentlich 'offen'? Eine korpuslinguistische Untersuchung am Beispiel des bibliothekarischen Diskurses der SLUB Dresden, 1 März 2023Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag zu Konferenzen > Poster
-
Zur Verschränkung abstrakter grammatischer Konstruktionen. Über die ‚Perfektlücke‘ im Frühneuhochdeutschen, 1 Feb. 2023, Konstruktionsgrammatik VII: Wandel im Sprachgebrauch. Lasch, A. & Ziem, A. (Hrsg.).S. 227ffPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
"Am Brunnen steh ich lange.": Die Bedeutung von Adverbien auf -e für historisch-konstruktionsgrammatische Analysen., 2023, Methoden zur Erforschung grammatischer Strukturen in historischen Quellen.: Vom Einzelfall zum System. Braun, C. & Scherr, E. (Hrsg.). De Gruyter, Berlin [u. a.], Band 28. S. 73-89, 16 S.Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten