Publikationen des Teams (in absteigender Reihenfolge)
123 Einträge
2022
-
Determinative vor Antroponymen: Eine kognitivlinguistische Betrachtung , 2022, QUCOSA, 101 S.Publikation: Hochschulschrift/Abschlussarbeit > Sonstige Abschlussarbeiten
-
Die (syntaktische) Negation im Konstruktionsnetzwerk des Deutschen , 2022, in: Sprachwissenschaft. 47, 3, S. 213-231, 19 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Fixationen der Digital Humanities , 2022, Grenzgänge: Eine Spritztour durch Text-, Stil- und Zeichengefilde: Festschrift für Ulla Fix. Frank & Timme, Berlin, S. 153-160Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Konstruktionsgrammatik: Konzepte und Grundlagen gebrauchsbasierter Ansätze , 2022Publikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Monographie
-
Mapping Moravian Meanings (MMM) - Potentiale für Lehr- und Lernprojekte im Kontext Herrnhuter Missionsnarrative. , 2022, HypothesesElektronische (Volltext-)VersionPublikation: Sonstige Veröffentlichung > Sonstiges
-
Rezeption ins Zentrum stellen: Überlegungen zur Rolle von Sprachgeschichte und Metakognition im Deutschunterricht , 2022, Sprachgeschichte und Bildung. Meier, J. (Hrsg.).S. 20-29Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Sprachzeugnisse des 18. Jahrhunderts: Die Lebensbeschreibung der Herrnhuterin Elisabeth Lude , 2022, Deutscher Sprachgebrauch im 18. Jahrhundert: Sprachmentalität, Sprachwirklichkeit, Sprachreichtum. Havinga, A. D. & Lindner-Bornemann, B. (Hrsg.). Heidelberg: Universitätsverlag Winter GmbH, S. 259-279Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Virtuelle Exkursion Kleinwelka , 2022, Lessons Learned I. Technische Universität DresdenPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Wie Beschreibungstexte den Erfolg von Crowdfunding-Kampagnen beeinflussen. , 2022, HypothesesElektronische (Volltext-)VersionPublikation: Sonstige Veröffentlichung > Sonstiges
2021
-
Alte Handschriften entschlüsseln: Wer liest und wer wird gelesen? , 2021, HypothesesPublikation: Sonstige Veröffentlichung > Sonstiges