Dr. Annette Teufel
Inhaltsverzeichnis

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
NameDr. Annette Teufel
Geschäftsführerin des ZMOE
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Medienkulturwissenschaft
Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Medienkulturwissenschaft
Besuchsadresse:
Wiener Straße 48, 1. Etage, Raum 1.18
01219 Dresden
Postadresse:
Technische Universität Dresden
Fakultät SLK
Institut für Germanistik und Medienkulturen
01062 Dresden
Postanschrift (Pakete):
TU Dresden
Fakultät SLK
Institut für Germanistik und Medienkulturen
Helmholtzstraße 10
01069 Dresden
Deutschland
Sprechzeiten:
- Donnerstag:
- 14:30 - 15:30
- August-Bebel-Straße 30, Haus 116, Raum 006-001
Außer in vl-freien Zeiten. Alle Informationen und Anmeldungen finden Sie auf OPAL im entsprechenden semesterübergreifenden Ordner.
Aktuelles
*******************************************************************************
Forschungsschwerpunkte und -projekte
Seit 1.10.2019 Projektleitung des INTERREG-Projektes „Böhmisch-sächsische Literaturlandschaft. Vielfach nutzbare interaktive Karte (LIS)“
Kritische Edition der Gesammelten Werke von Paul Adler
Dissertation zum Thema "Der 'un-verständliche' Prophet. Paul Adler, ein deutsch-jüdischer Dichter" (2011)
Diplomarbeit über Hans Christian Andersen
Forschung und Lehre zu:
- Deutsch-jüdische Literatur (19. Jahrhundert bis zur Gegenwart)
-
Film und Literaturverfilmungen
- Fiktionalisierung von Geschichte (Schwerpunkt: Shoah in Film und Literatur)
- Prager Moderne
Geschäftsführerin des Zentrums Mittleres und Östliches Europa (ZMOE)
Forschungsaktivitäten
2024
-
„Kafka für alle“? – Populäre Deutungen eines Klassikers im Film Teufel, A. (Redner:in) 25 Okt. 2024 Aktivität: Vortrag oder Präsentation an externen Einrichtungen/Veranstaltungen > Vortrag > Beigetragen
-
„In dem Boden klaffte ein dunkler Spalt…“ – Topografien des Un-Heils in den modernen Mythen Paul Adlers Teufel, A. (Redner:in) 10 Jan. 2024 Aktivität: Vortrag oder Präsentation an externen Einrichtungen/Veranstaltungen > Vortrag > Beigetragen
2023
-
Die böhmisch-sächsische Literaturlandschaft als Lern- und Spielplattform Teufel, A. (Redner:in) 27 Okt. 2023 Aktivität: Vortrag oder Präsentation an externen Einrichtungen/Veranstaltungen > Vortrag > Beigetragen
2022
-
13. Bohemicum Dresdense Teufel, A. (Veranstalter:in), Kuße, H. (Veranstalter:in) 2 Juli 2022 Aktivität: Veranstaltungsorganisation und -teilnahmen > Organisation einer Veranstaltung
-
Das Zentrum Mittleres und Östliches Europa Teufel, A. (Redner:in) 2 Juli 2022 Aktivität: Vortrag oder Präsentation an externen Einrichtungen/Veranstaltungen > Vortrag > Eingeladen
-
Paul Adler (wieder-)entdecken – Bilanzen und Perspektiven (Veranstaltung) Almai, F. (Herausgeber:in), Teufel, A. (Herausgeber:in) 2022 Aktivität: Begutachtung von Manuskripten und herausgeberische Tätigkeiten > Herausgebertätigkeit
2021
-
Fedor Dostoevskij – 200. Geburtstag Teufel, A. (Veranstalter:in), Kuße, H. (Veranstalter:in) 11 Nov. 2021 → 12 Nov. 2021 Aktivität: Veranstaltungsorganisation und -teilnahmen > Organisation einer Veranstaltung
-
„Stelle dir […] vor, […] daß ich zum Irrsinn neige.“ – „Schuld und Sühne“ im Film. Teufel, A. (Redner:in) 11 Nov. 2021 Aktivität: Vortrag oder Präsentation an externen Einrichtungen/Veranstaltungen > Vortrag > Beigetragen
-
Auf den Spuren von LIS in der Grenzlandschaft Teufel, A. (Veranstalter:in) 3 Okt. 2021 Aktivität: Veranstaltungsorganisation und -teilnahmen > Organisation einer Veranstaltung
-
Eröffnung der Otfried-Preußler-Ausstellung Teufel, A. (Redner:in) 3 Okt. 2021 Aktivität: Vortrag oder Präsentation an externen Einrichtungen/Veranstaltungen > Vortrag > Beigetragen
Publikationen
2012
-
Vladimir Vertlib: Ich und die Eingeborenen: Essays und Aufsätze , 2012, Dresden: Thelem, 344 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Monographie
-
Zwischenstation im Land der Täter , 2012, MEDAON – Magazin für jüdisches Leben in Forschung und Bildung. Neuerscheinung Aufl., Dresden, Band 6 (2012). S. 1-4, 4 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
2010
-
"Birth of a Nation"? , 2010, Narrative des Nationalen. Deutsche und polnische Nationsdiskurse im 19. und 20. Jahrhundert. Neuerscheinung Aufl., Osnabrück, S. 301-338, 38 S.Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
2008
-
Wahrheit und „subversives Gedächtnis": Die Geschichte(n) von Vladimir Vertlib , 2008, Vladimir Vertlib: Spiegel im fremden Wort. Die Erfindung des Lebens als Literatur. aktualisierte Neuauflage Aufl., Dresden, S. 201-253, 53 S.Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
2007
-
‚Gute Juden’ – ‚arme Juden’. Jüdische Traditionen in Mitteleuropa? , 2007, Zwischeneuropa / Mitteleuropa. Sprache und Literatur in interkultureller Konstellation. Akten des Gründungskongresses des Mitteldeutschen Germanistenverbandes. Neuerscheinung Aufl., Dresden, S. 217-232, 16 S.Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Seligmann, Rafael , 2007, Słownik współczesnych pisarzy niemieckojęzycznych. Neuerscheinung Aufl., Warszawa/Warschau: Wiedza Powszechna, S. 318-319, 2 S.Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Wahrheit und „subversives Gedächtnis“. Die Geschichte(n) von Vladimir Vertlib: Nachwort , 2007, Vladimir Vertlib: Spiegel im fremden Wort. Die Erfindung des Lebens als Literatur. Neuerscheinung Aufl., Dresden, Band 8. S. 201-253, 53 S., (WortWechsel)Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
2006
-
Birth of a Nation? Od zydowskiego panstwa do narodi politycznego [polnische Übers. v. I.Surynt] , 2006, Opowiedziany naród. Literatura polska i niemiecka wobec nacjonalizmów XIX wieku. Wroclaw, S. 279-308, 30 S.Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
2003
-
" … immer ist Auschwitz präsent": Zur Reflexion der vorgetäuschten ›Wende‹ in Imre Kertész’ "Ich – ein anderer" , 2003, Erinnerte Shoah / The Shoah Remembered : Die Literatur der Überlebenden / Literature of the Survivors. Neuerscheinung Aufl., Dresden: TUDpress/Thelem Universitätsverlag, S. 356-381Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
2001
-
[31 Artikel und eine Kapiteleinleitung] , 2001, „Tripolis Praga“. Die Prager Moderne um 1900. : Katalog zur Ausstellung. Schmitz, W. & Udolph, L. (Hrsg.). TUDpress/Thelem UniversitätsverlagPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten