Viertes Arbeitskolloquium des Teilprojekts A1 im SFB 537
Viertes Arbeitskolloquium
des Teilprojekts A1 Römische Werte und Römische Literatur im 1. Jh. v. Chr.
im SFB 537 Institutionalität und Geschichtlichkeit
Ort: Bibliothek des SFB (Raum A 538, Zellescher Weg 17)
Zeit: Freitag, 28.06.2002 - 29.06.2002
15:00 | Andreas Heil Die litterae in der späten Republik |
16:15 | Markus Peglau Varro: Antiquar zwischen Tradition und Aufklärung |
17:00 | Pause |
17:30 | Maximilian Braun Stabilisierung und Destabilisierung "römischer Werte" in Ciceros Reden |
18:00 | Christian Mueller-Goldingen Wertewandel, Werteverfall und Wertestabilität in Ciceros De re publica |
18:30 | Fritz-Heiner Mutschler Nepos und Sallust. Formen und Inhalte historischen Bewusstseins am Ausgang der Republik |
09:30 | Andreas Haltenhoff Wertebewusstsein und Lebensweisheit bei Publilius Syrus |
10:45 | Pause |
11:15 | Udo W. Scholz Varros Menippeen. Griechisches Moralisieren und römische Satire |
12:30 | Pause |
14:15 | Annette Pfeil exempla in Catulls carm. 64 |
15:00 | Peter Witzmann Integrations- und Identifikationsprozesse römischer Freigelassener nach Auskunft der Inschriften [1. Jh. v. Chr.] |
15:45 | Pause |
16:15 | H. Anne Weis Verres' Roman Values: Acquisition and Public Image in Late Republican Rome |
16:45 | Schlussdiskussion |