SFB-Workshop "Die Macht der Gegenwart"
Workshop des SFB 537 Institutionalität und Geschichtlichkeit
Titel: Die Macht der Gegenwart
Ort: Bürogebäude Zellescher Weg (BZW), Zellescher Weg 17, Raum B 401 (B-Flügel)
Zeit: Freitag 14.12.2001 - Samstag, 15.12.2001
15:00 | Begrüßung |
15:15 | Klaus E. Müller (Frankfurt) Der springende Punkt in der Gegenwart |
16:30 | Pause |
16:45 | Bernhard Linke (Dresden) Die Unmöglichkeit der Representation. Die Herrschafts- organisation Italiens und der politische Raum im republikanischen Rom |
17:45 | Walter Eder (Bochum) Präsenz im politischen Raum |
19:00 - 20:00 | Empfang in der Bibliothek des SFB |
09:30 | Alois Winterling (Bielefeld) Involutionen der Präsenzkultur im römischen Haus. Die salutatio in der späten römischen Republik |
10:30 | René Pfeilschifter (Dresden) Brüchige Rituale. Zum Niedergang des römischen Zensus |
11:45 | Maximilian Braun (Dresden) Aspekte von Präsenz im römischen Drama |
12:45 | Pause |
14:15 | Stephan Müller (Dresden) Die Schwierigkeit der Rezeption des Nicht-Hermeneutischen in der hermeneutischen Kuktur |
15:15 | Pause |
15:30 | Ulrich Eigler (Trier) Vom Land zur Landschaft. Das römische Land zwischen Präsenz und Repräsentation |
16:30 - 17:30 | Abschlussdiskussion |