
Lehrzentrum Sprachen und Kulturen (LSK)
Das Lehrzentrum Sprachen und Kulturen ist für die inhaltlich Ausgestaltung der zumeist studienbegleitenden Sprachausbildung von Studierenden aller Studiengänge der TU Dresden verantwortlich. Es bildet zudem den strukturellen Rahmen für
- das Multimediale Sprachlernzentrum (MSZ) und
- das Ostasienzentrum (OAZ) sowie
- Übersetzungsdienstleistungen von TU-Dokumenten (für Studierende)
Bitte beachten:
- Ab dem WS 2022/23 erfolgt die Einschreibung in Sprachkurse über die Lernplattform OPAL.
- Bisher wurden alle Sprachkurse am LSK über die dezentrale Plattform LSKonline verwaltet, von der Einschreibung bis zur Benotung. LSKonline ist nur noch bis zum 30.09.2022 zugänglich.
- Alle Anfragen zur SPRACHAUSBILDUNG von zumeist nichtphilologischen Studiengängen richten Sie bitte an den Organisator: TUDIAS:
- tudias.studienorganisation@mailbox.tu-dresden.de
- Die Studienorganisation ist aus dem Campus zu erreichen über - 31676