Dipl.-Wi.-Ing. Ina Bräuer © Gerhard Aust Name Dipl. Wi.-Ing. Ina Bräuer E-Mail senden Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen). Kontaktinformationen Adresse work Besucheradresse: Fakultät Wirtschaftswissenschaften, Hülße-Bau, HÜL 505 (Nordflügel) Helmholtzstraße 10 01069 Dresden None Zeige Karte von diesem Ort. work Tel. Sprechzeiten: nach Vereinbarung Lehre Umweltorientierte Produktionsplanung (Übung) Einführung in die Produktion (Übung) Lebenslauf Ausbildung und Studium Okt. 2003 - Sept. 2012 Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der Technischen Universität Dresden, Abschluss: Diplom Berufliche Tätigkeiten seit Okt. 2012 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Industrielles Management an der Technischen Universität Dresden Projekte Industrieprojekte Monetäre Messung des Erfolgs von Lean-Production-Workshops bei Lieferanten Dissertationsprojekt Spieltheoretische Analyse von Qualitätsentscheidungen entlang der Wertschöpfungskette Auszeichnungen Mai 2013 Studienpreis der SEW-EURODRIVE-Stiftung Apr. 2013 Preis der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der TU Dresden für herausragende Leistungen im Studium Gutachterliche Tätigkeiten für Fachzeitschriften Applied Mathematical Modelling International Journal of Production Research Journal of Industry, Competition and Trade Journal of the Operational Research Society Logistics Research TOP Publikationen 1 bis 3 von 3 EinträgenAust, Gerhard; Bräuer, Ina; Buscher, Udo: A note on "Quality investment and inspection policy in a supplier-manufacturer supply chain" . In: European Journal of Operational Research 234 (2014), Nr. 3, S. 910–915Bräuer, I.; Buscher, U.: A note on ‘Pricing and ordering decisions in a supply chain with imperfect quality items and inspection under buyback of defective items’. In: International Journal of Production Research 56 (2018), Nr. 15, S. 5272–5277Bräuer, I.; Buscher, U.: Pricing and Ordering Decisions in a JELS-Model for Items with Imperfect Quality. In: Intelligent Systems in Production Engineering and Maintenance, Advances in Intelligent Systems and Computing (2019), S. 244–253Diese Informationen werden vom Vorgängersystem FIS bereitgestellt.