Bewerbung für ein Masterstudium am IHI Zittau
Inhaltsverzeichnis
Herzlich willkommen am IHI Zittau - einer Zentralen Wissenschaftlichen Einrichtung der TU Dresden.
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Studienvoraussetzungen und zum Bewerbungsprozess.
Zulassungsvoraussetzungen
Abhängig vom gewünschten Masterstudiengang benötigen Sie einen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss und die entsprechende Sprachqualifikation.
Mehr Informationen zu den Studienvoraussetzungen an der TU Dresden erhalten Sie hier.
Bewerbungsfristen
Bitte beachten Sie die Bewerbungsfristen. Dabei ist zu unterscheiden zwischen deutschen und internationalen Bewerbern und sie sind abhängig von den vorhandenen und geforderten Sprachkenntnissen (z. B. wenn vor Studienbeginn noch ein Sprachkurs erforderlich ist).
Bewerbungsprozess
Ihre Bewerbung senden Sie bitte mit den erforderlichen Unterlagen per Post an: TU Dresden-IHI Zittau, Studierendenverwaltung, Markt 23, 02763 Zittau. Es zählt der Posteingang.
Mit dem Antrag auf Zulassung* reichen Sie bitte folgende Unterlagen ein:
- Lebenslauf mit farbigem Passfoto
- Motivationsschreiben (formlos, max. 1 bis 2 A4-Seiten)
- vollständige Kopie (und ggfs. beglaubigte Übersetzung) der Hochschulzugangs-berechtigung (Abitur, Baccalaureat...)
- Amtlich beglaubigte Kopie (und ggf. beglaubigte Übersetzung) des Hochschulabschlusszeugnisses und der Abschlussurkunde, sofern das Zeugnis bereits vorliegt, oder
- (bei Studium an einer deutschen Hochschule:) eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und ein vom Prüfungsamt bestätigter aktueller Notenspiegel und eine Bescheinigung des Prüfungsamtes im Original, dass mind. 80 % der für einen Bachelorabschluss erforderlichen Leistungspunkte erfolgreich erbracht wurden
- Studienverlaufsbescheinigung der bisherigen Hochschule mit Angabe der bisherigen Studiengänge, Fach- und Hochschulsemester
- Exmatrikulationsbescheinigungen aller bisher besuchten Hochschulen
- Kopie des Personalausweises/Reisepasses (spätestens zu Studienbeginn mit gültigem Visum bei Nicht-EU-Bürgern)
- APS-Zertifikat (Original) bei Bewerbern aus der Volksrepublik China und Vietnam
- Ihre Immatrikulation erfordert gemäß SGB V, dass Sie Ihrer gesetzlichen Krankenkasse umgehend mitteilen, dass Sie an der TU Dresden ein Studium aufnehmen werden. Sind Sie privat versichert, müssen Sie bei einer gesetzlichen Krankenkasse die Befreiung von der Krankenversicherungspflicht beantragen und diese ebenfalls über Ihr Studium bei uns benachrichtigen. Sollte Ihre Krankenkasse Nachfragen zur Hochschulabsendernummer sowie Betriebsnummer
der TU Dresden haben, teilen Sie folgende Angaben mit:
Hochschulabsendernummer TU Dresden-IHI Zittau (HASN): H0002764
Betriebsnummer: 05083454
Beachten Sie bitte, dass Sie keinen Studentenausweis erhalten und Ihre Immatrikulation damit nicht abgeschlossen werden kann, wenn keine Meldung der gesetzlichen Krankenkasse über Ihren Versicherungsstatus bei uns eingeht.
* Sofern die Immatrikulation in ein höheres Fachsemester beantragt wird, ist eine Bescheinigung über angerechnete Fachsemester (Anrechnungsbescheinigung) beim zuständigen Prüfungsausschuss (über das Prüfungsamt) zu beantragen. Hinweise dazu finden Sie auf unserer Internetseite: Hinweise zur Beantragung der Anrechnungsbescheinigung
I. d. R. sollte die Beantragung der Anrechnungsbescheinigung mindestens 6 bis 8 Wochen vor dem Bewerbungsschluss erfolgen. Bitte lesen Sie dazu auch auf unserer Seite Anrechnung von Studien- und Prüfungsleistungen.
Nebenhörer
Wenn Sie sich als Nebenhörerin bzw. Nebenhörer bewerben möchten, gelten die Prozesse und Fristen wie oben beschrieben. Zusätzlich ist der Antrag auf Nebenhörerschaft einzureichen.
Teilzeitstudium
Wenn Sie in Teilzeit studieren möchten, ist auch der Antrag auf Teilzeitstudium einzureichen. Bitte beachten Sie die Ordnung über das Teilzeitstudium an der TU Dresden.
Summary
summarized information in English
Sofern Sie noch Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Informationen zum Datenschutz