Courses
Es werden Lehrveranstaltungen aus den Themengebieten Systemtheorie, Informationstheorie, Signalverarbeitung und Kommunikationstheorie sowie maschinelles Lernen angeboten. Sie sind Bestandteil des Pflicht- und Wahlpflichtbereichs der Diplom-Studiengänge Elektrotechnik, Informationssystemtechnik, Mechatronik, Regenerative Energiesysteme und Biomedizinische Technik sowie des Master-Studiengangs Nanoelectronic Systems und in verschiedene Pflicht- und Wahlpflichtmodule integriert. Ergänzend dazu werden Lehrveranstaltungen als Beitrag zum strukturierten Promotionsstudium Elektrotechnik und als Exportleistung für Studierende anderer Fakultäten angeboten.
Weitere Informationen zu den einzelnen Lehrveranstaltungen sind auf den jeweiligen Lehrveranstaltungsseiten oder in der Angebots- und Terminübersicht aller Lehrveranstaltungen der Professur zu finden.
1) | Die Lehrveranstaltung Hauptseminar Kommunikationssysteme ist eine gemeinsame Lehrveranstaltung der Professuren für Informationstheorie und maschinelles Lernen, Kommunikationsnetze, Hochfrequenztechnik und Mobile Nachrichtensysteme des Instituts für Nachrichtentechnik sowie der Professuren für Sprachtechnologie und Kognitive Systeme und Akustik und Haptik des Instituts für Akustik und Sprachkommunikation. |
2) | Die Lehrveranstaltung Einführung in das maschinelle Lernen ist Bestandteil des Wahlpflichtmoduls Intelligente und kooperative Kommunikation (ET-12 10 22), welches auch die Lehrveranstaltung Kooperative Kommunikationssysteme beinhaltet, die von der Professur für Kommunikationsnetze angeboten wird. Idealerweise sollten beide Lehrveranstaltungen zusammen gehört werden. |
3) | Die Lehrveranstaltung Netzwerkkodierungstheorie ist Bestandteil des Wahlpflichtmoduls Netzwerkkodierung in Theorie und Praxis (ET-12 10 21), welches auch die Lehrveranstaltung Praktische Anwendungen der Netzwerkkodierung beinhaltet, die von der Professur für Kommunikationsnetze angeboten wird. Idealerweise sollten beide Lehrveranstaltungen zusammen gehört werden. |
4) | Die Lehrveranstaltung Kryptographie und Datenschutz, die im Rahmen des studium generale angeboten wird, kann im Sommersemester 2023 leider nicht durchgeführt werden. |