Aktuelles Semester
Nachfolgend finden Sie unsere aktuell angebotenen Lehrveranstaltungen im Winter- und Sommersemester. Detailliertere Informationen finden Sie auf der zugehörigen Webseite der jeweiligen Lehrveranstaltung. Bitte beachten Sie, dass zu einem Modul unter Umständen mehrere Lehrveranstaltungen gehören können.
Weitere Informationen:
Sommersemester 2025
Die angegebenen Zeiten und Räume sind vorläufig (Stand 10. März 2025) und können sich bis zum Semesterbeginn noch ändern.
Lehrveranstaltung | Team | V/Ü/P | Termine | Räume | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Einführung in das maschinelle Lernen | Prof. Rafael Schaefer | 2/1/0 | V | Mi | 4. DS | GÖR 229 | |
Dr. Martin Mittelbach | Ü | Do | 5. DS | GÖR 229 | |||
Einführung in die Systemtheorie | Dr. Christian Scheunert | 2/2/0 | V | Di | 3. DS | GÖR 229 | |
Mathias Kortke | Ü | Do | 2. DS | GÖR 127 | |||
Informationstheorie | Dr. Martin Mittelbach | 2/2/0 | V | Mi | 2. DS | BAR 205 | |
Dr. Anne Wolf | Ü | Do | 2. DS | BAR 205 | |||
Kryptographie und Datenschutz | Prof. Adolf Finger | 2/0/0 | V | Do | 3. DS | GÖR 229 | |
Netzwerkkodierungstheorie | Dr. Anne Wolf | 2/1/0 | V | Mo | 2. DS | GÖR 229 | |
Fr | 2. DS | BAR 218 | |||||
Ü | Fr | 3. DS | BAR 218 | ||||
Systemtheorie 2 | Prof. Rafael Schaefer | 2/2/0 | V | Di | 4. DS | BAR SCHÖ | |
Dr. Christian Scheunert | Ü | Di | 1. DS | GÖR 127 | |||
Mathias Kortke | Di | 1. DS | GÖR 229 | ||||
Do | 1. DS | GÖR 127 | |||||
Doktorandenseminar Fortschritte der Informationstheorie | Prof. Rafael Schaefer | 0/2/0 | S | nach Vereinbarung |
Legende
V ... Vorlesung
Ü ... Übung
S ... Seminar
P ... Praktikum
Die Professur für Informationstheorie und maschinelles Lernen ist auch an nachfolgenden professurübergreifenden Lehrveranstaltungen beteiligt.
Lehrveranstaltung | Organisation | Ansprechpartner Prof. ITML |
---|---|---|
Hauptseminar Kommunikationssysteme | Professur für Kommunikationsnetze | Axel Schmidt |
Praktikum Mikrorechentechnik 2 | Professur für Kommunikationsnetze | Axel Schmidt |
Wintersemester 2024 / 2025
Lehrveranstaltung | Team | V/Ü/P | Termine | Räume | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Codierungstheorie | Dr. Anne Wolf | 2/1/0 | V | Mi | 2. DS | BAR 218 | |
Ü | Di | 3. DS | 1. Wo | GÖR 127 | |||
Fortgeschrittene Themen in der Informationstheorie | Dr. Martin Mittelbach | 2/1/0 | V | Mo | 6. DS | BAR 218 | |
Ü | Mo | 7. DS | BAR 218 | ||||
Konvexe Optimierung | Dr. Christian Scheunert | 2/1/0 | V | Mi | 4. DS | SCH A107 | |
Ü | Fr | 3. DS | 2. Wo | GÖR 127 | |||
Sicherheit auf der Übertragungsschicht | Prof. Rafael Schaefer | 2/1/0 | V | Do | 2. DS | GÖR 229 | |
Dr. Martin Mittelbach Dr. Anne Wolf |
Ü | Di | 3. DS | 2. Wo | GÖR 127 | ||
Stochastic Signals and Systems | Mathias Kortke | 2/2/0 | V | Di | 3. DS | GÖR 229 | |
Ü | Mi | 4. DS | GÖR 229 | ||||
Systemtheorie 1 | Prof. Rafael Schaefer | 2/1/0 | V | Do | 4. DS | BAR SCHÖ | |
Dr. Christian Scheunert | Ü | Di | 1. DS | GÖR 127 | |||
Mathias Kortke | Di | 1. DS | GÖR 229 | ||||
Mi | 3. DS | GÖR 229 | |||||
Oberseminar Informationstheorie und maschinelles Lernen |
Prof. Rafael Schaefer Dr. Anne Wolf Axel Schmidt |
0/2/0 | S | Di | 4. DS | BAR I/61A | |
Doktorandenseminar Fortschritte der Informationstheorie | Prof. Rafael Schaefer | 0/2/0 | S | Di | 4. DS | BAR I/61A |
Legende
V ... Vorlesung
Ü ... Übung
S ... Seminar
P ... Praktikum