Die Fakultät stellt sich vor
Mit über 2200 Studierenden gehört die Fakultät Informatik an der Exzellenz-Universität TU Dresden zu den größten Ausbildungsstätten für Informatik in Deutschland. Hier gibt es acht Informatikstudiengänge und drei Lehramtsstudiengänge, die mit Bachelor, Master, Diplom (inzwischen eine Besonderheit in Deutschland) oder dem Staatsexamanen abgeschlossen werden können. Internationale Masterprogramme und mehrere strukturierte Doktorandenprogramme (DFG GRK QuantLA, Erasmus Mundus IT4BI-DC, European PhD Program EPCL) runden das umfangreiche Qualifikationsangebot ab.

Die Fakultät Informatik
Heute zählen zu den Forschungsschwerpunkten die Softwaretechnologie, das Internet der Dienste, Cloud Computing und Sicherheit, Datenintensives Rechnen und Big Data, Wissensextraktion, Mensch-Computer Interaktion und Visual Computing, Formale Modellierung und Analyse sowie Maschinelles Lernen und Simulation. Über 200 aktuelle Forschungsthemen, international viel beachtete Publikationen und Drittmitteleinnahmen in Höhe von 10,777 Millionen (2021) sprechen für eine starke Forschung.
Die Fakultät besteht aus sechs Instituten mit 28 Professuren, zwei Juniorprofessuren und 280 Mitarbeitern, die in ihrer Forschung das Spektrum der Informatik von der Theorie bis zur Praxis, von der Grundlagenforschung bis zur Anwendung in verschiedensten Domänen abdecken. Modernste Technik, praxisnahes und gleichzeitig forschungsorientiertes Lehren und Lernen, international tätige Professoren und interessante Forschungsschwerpunkte sowie weltweite universitäre und industrielle Kooperationen bieten beste Studienvoraussetzungen. 250 Computerarbeitsplätze stehen mit umfangreicher Ausstattung im attraktiven Fakultätsneubau bereit. Darüber gestatten Speziallabore, die u.a. mit 3D-Visualisierungstechnik, mit Tracking-, Interaktions- und Robotertechnik sowie mit Audio- und Videoschnitttechnik ausgerüstet sind, die Realisierung anspruchsvoller Projekte.