Proseminar Datenschutz in der Anwendungsentwicklung
Table of contents
Allgemeine Informationen zur Lehrveranstaltung
Aktuelles |
Einschreibung abgeschlossen! |
Inhalte der Lehrveranstaltung |
Das Proseminar soll den Studenten im Grundstudium die Fähigkeit vermitteln, sich anhand von Fachliteratur mit einem Themenbereich aus dem Gebiet der Datensicherheit auseinanderzusetzen. In einem Vortrag von ca. 30 Minuten sollen die erarbeiteten Kenntnisse so dargestellt werden, dass der Inhalt auch von denjenigen Studenten erfasst wird, die sich nicht speziell mit dieser Thematik auseinandergesetzt haben. In der dem Vortrag folgenden Diskussion soll der Student seine Auffassung zum Thema vertreten können. Im Vordergrund der Lehrveranstaltung steht das systematische Erarbeiten und Aufbereiten eines ausgewählten Teilgebietes des Datenschutzes in der Anwendungsentwicklung anhand von Fachliteratur. Zudem soll das Darlegen und Vertreten von Auffassungen vor Publikum erfolgen. Eigene im Fachgebiet angesiedelte Themenvorschläge von Seiten der Studenten sind willkommen. Als Grundlage dient überwiegend englischsprachige Literatur. |
Lehrmaterial |
|
Termine und Themen
Datum | Thema | Material |
---|---|---|
14.10.2019 |
Hausaufgaben:
|
|
21.10.2019 | ~~~ keine Veranstaltung ~~~ | |
28.10.2019 | ~~~ keine Veranstaltung ~~~ | |
04.11.2019 | ||
11.11.2019 | ||
18.11.2019 | ||
25.11.2019 | ||
02.12.2019 | ||
09.12.2019 | ||
16.12.2019 | ||
23.12.2019 | ~~~ keine Veranstaltung ~~~ | |
30.12.2019 | ~~~ keine Veranstaltung ~~~ | |
06.01.2020 | ||
13.01.2020 | ||
20.01.2020 | ||
27.01.2020 | ||
03.02.2020 |
Archiv vorheriger Semester
- Sommersemester 2019
- Wintersemester 2018/2019
- Sommersemester 2018
- Wintersemester 2017/2018
- Sommersemester 2017
- Wintersemester 2016/2017
- Sommersemester 2016
Kontakt

Representative for Study Affairs, Faculty of Computer Science
NameDr.-Ing. Katrin Borcea-Pfitzmann
Academic advising, program development