Übung Informatik 1 für ET/MT/RES im Wintersemester 2014/15
Übungsblätter
Übung - Thema | Zeitraum | Kalender-wochen | Aufgaben | Lösungen | Zusatzmaterialien |
---|---|---|---|---|---|
1. Übungsblatt - Konvertierung von Zahlendarstellungen | 20.10. - 31.10. | 43. + 44. | Übungsblatt 1 | Lösung 1 | |
2. Übungsblatt - Gleitkommazahlen und Arithmetik mit Binärzahlen | 03.11. - 14.11. | 45. + 46. | Übungsblatt 2 | Lösung 2 | ASCII-Code |
3. Übungsblatt - Logische Schaltungen | 17.11. - 28.11. | 47. + 48. |
Übungsblatt 3 Zusatzaufgaben |
Lösung 3 Zusatzaufgaben |
Boolsche Algebra |
4. Übungsblatt - Arithmetik Schaltungen | 01.12. - 12.12. | 49. + 50. | Übungsblatt 4 | Lösung 4 | |
5. Übungsblatt - Steuerwerke / v. Neumann-Rechner |
15.12. - 19.12. 05.01. - 09.01 |
51. + 02. | Übungsblatt 5 | Lösung 5 | animierter Einadressrechner |
6. Übungsblatt - MIPS64-Prozessor | 12.01. - 23.01. | 03. + 04. | Übungsblatt 6 | Lösung 6 |
Kodierung der Befehle Anleitung zum Simulator Leistungstest |
7. Übungsblatt - MIPS64-Pipeline | 26.01. - 06.02. | 05. + 06. | Übungsblatt 7 | Lösung 7 | Leistungstest |
Weiteres Arbeitsmaterial zur Übung
- Fachliteratur zur Informatik 1 für ET/MT/RES
- Schaltungen mit LogiFlash simulieren
- einige Rechenregeln zur binären Logik
- Schaltung einer Festkommadivision Ergänzung zur 4. Übung
- Mikroprogramm Steuerwerk für einen Fahrstuhl mit interaktiven Tasten E1 und E2. Ergänzung zur 5.Übung
- Mikroprogramm Steuerwerk für einen Fahrstuhl mit zyklischer Abarbeitung.
- animierter Einadressrechner aus der Vorlesung mit Wechsel von Operand b zwischen 26 und -26 nach jedem Zyklus.
- Kodierung der MIPS64-Befehle
- HDN-Code
- Leistungstest
Der MIPS64-Simulator von http://www.edumips.org
- MIPS64 Simulator
- Manual.pdf Dokumentation