17.03.2022
SprInt-Programm für das SoSe22 ist online
Unser neues Programm ist online! Ab sofort können Sie sich für unsere vielfältigen Angebote zur sprachlichen und interkulturellen Qualifizierung anmelden. Hier eine kleine Übersicht von allen Formaten, die Sie im Sommersemester im SprInt erwarten:
Englischkurse
Unsere Englischkurse werden im Sommersemester wieder angeboten. Neu ist: Die Kurse finden nach über zwei Jahren Digitallehre wieder in Präsenz statt! Ihre Anmeldungen nehmen wir ab sofort per E-Mail entgegen. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl unserer Englischkursen begrenzt ist und die Plätze schnell ausgebucht werden.
Informationen und Anmeldung hier!
Neu | Englisch-Workshops
Beginnend mit SoSe 2022 führen wir ein neues Lernformat ein: Englisch-Workshops. Es handelt sich dabei um ein- bis zweitägige face-to-face Englischtrainings. Gemeinsam mit einem:r Lehrer:in (Nativ Speaker:in) und einer kleinen Gruppe lernen Sie konzentriert Vokabeln, Formulierungen und üben für die typischen Anwendungssituationen zum ausgewählten Thema.
Die praxisorientierten Workshop-Themen sind: „Business English“, „Presentations in English“, „Legal English“ und „Global Issues/SDG“
Informationen und Anmeldung hier!
Individuelle Lernformate: Einzelcoaching und Sprachlern-App
Im Sommersemester können Sie auch weiterhin unsere flexible Lernangebote nutzen. Steht eine konkrete Aufgabe bevor, z.B. Sie moderieren bald ein Projektgespräch mit englischsprachigen Partner:innen, dann buchen Sie einen Einzelcoaching-Platz bei uns! Sie möchten nach eigenem Tempo und Themenfokus Englisch, Deutsch lernen, oder Ihre Spanischkenntnisse auffrischen? Dann melden Sie sich für die Nutzung unserer Sprachlern-App an!
Informationen und Anmeldung hier!
Interkulturelle Workshops
Auch die Auswahl an interkulturellen Workshops wird Sie nicht enttäuschen. Unsere neuen Workshops überzeugen durch thematische Bereite, Tiefe, Aktualität und engen Bezug zu internationaler Hochschularbeit. Wählen Sie zwischen 2 kulturübergreifenden, 2 themen- und 5 kulturspezifischen Workshops!
Themen-Vorschau: Hochschullandschaft und Kulturraum Japan; Chinas Bildungssystem & akademische und soziale Integration chinesischer Studierender; Post-Brexit Lage in Großbritannien und – aktueller als je – Eintauchen in die Kulturen in Osteuropa.
Informationen und Anmeldung hier!