Exkursion Vattenfall
· Besichtigung der CCS-Pilotanlage:
Forschungskraftwerk mit 30 MW Leistung und CO2-Verflüssigung
· Führung durch die Hauptwerkstatt:
Instandhaltung, Reparatur- und Auftragsschweißungen an Tagebaugroßgeräten
Am 06.07.10 Starteten wir 7.17 Uhr zur Exkursion.
Ziel war die Hauptwerkstadt des Energieversorger Vattenfall und das Kraftwerk "Schwarze Pumpe".
Der Schwerpunkt lag wie häufig auf dem Gebiet Schweißtechnik und davon sollten wir ein ganze Menge sehen.
Nach kurzer Fahrt erreichten wir die Hauptwerkstadt in Schwarze Pumpe wo wir vom leitenden
Schweißverantwortlichen freundlich begrüßt wurden. Mit ihm machten wir auch den Rundgang durch die Fertigungs- und Reperraturbereiche.
Weiter ging es zu dem Braunkohlekraftwerk schlecht hin, dem Mmdernsten und größten Europas "Schwarze Pumpe"
Als weitere Besonderheit die Pilotanlage zur Verflüssigung von CO2 welches kostengünstig aus Verbrennungsabgasen
gewonnen werden kann.
Den Abschluss bildete ein kleiner Abstecher zum Übertagebergwerg-Aussichtspunkt bei Spremberg.