Veröffentlichungen
Götz, S.;Ellmer, F.; Eulitz, K.-G.: A fracture mechanics-based approach to estimating the endurance limit of notched components
International Journal of Engineering Fracture Mechanics, Volume 151, 2016, Pages 37-50
Fuhrmann, K.; Neumeister, P.; Eulitz, K.-G.: Optimisation methods for the determination of cyclic material parameters from strain controlled uniaxial fatigue tests
International Journal of Fatigue, Volume 83, February 2016, Pages 93-99, doi:10.1016/j.ijfatigue.2015.09.016
Hoyer, P.; Eulitz, K.-G.: Ein Beitrag zur Bewertung des spannungsmechanischen und statistischen Größeneinflusses auf die Zeitfestigkeit von Proben aus Grauguss und Sphäroguss
42. Tagung DVM-Arbeitskreis Betriebsfestigkeit „Betriebsfestigkeit – Bauteile und Systeme unter komplexer Belastung“, Dresden 2015
Ellmer, F.: Vergleich verschiedener Verfahren zur Bestimmung von Werkstoff- und Bauteildauerfestigkeiten hinsichtlich der zu erwartenden statistischen Sicherheit der ermittelten Parameter
42. Tagung DVM-Arbeitskreis Betriebsfestigkeit „Betriebsfestigkeit – Bauteile und Systeme unter komplexer Belastung“, Dresden 2015
Sandmann, K.; Schomberg, S.; Leyendecker, T.; Bacher-Höchst, M.; Rauch, G.; Eulitz, K.-G.: Entwicklung eines Auslegungskonzepts für die betriebsfeste Bemessung von Hydraulikventilen in mobilen Arbeitsmaschinen
42. Tagung DVM-Arbeitskreis Betriebsfestigkeit „Betriebsfestigkeit – Bauteile und Systeme unter komplexer Belastung“, Dresden 2015
Götz, S.; Eulitz, K.-G.: Concepts for estimating the fatigue strength of sintered steel components, Proceedings of FDMD II - Fatigue Design & Material Defects, Paris, MATEC Web of Conferences, Volume 12, 11. - 13.06.2014, DOI: http://dx.doi.org/10.1051/matecconf/20141205003
Wiebesiek, J.; Fleischer, H.; Schropp, S.; Eulitz, K.-G.: Derivation of safety factors for the fatigue design of power train components
SF2M - DVM Seminar; Senlis France - 2-3 April 2014
Götz, S., Eulitz, K.-G.: Stress based fatigue life assessment of sintered steels and aluminium under variable amplitude loading, Powder Metallurgy, Volume 57, Issue 1, 2014 http://dx.doi.org/10.1179/1743290113Y.0000000064
Schropp, S.; Fleischer, H.; Eulitz, K.-G.: Ableitung von Sicherheitszahlen für die Auslegung von Antriebskomponenten, DVM-Workshop "Zuverlässigkeit und Probabilistik", Stuttgart 2013
Götz, S.; Eulitz, K.-G.: Concepts to estimate the endurance limit of notched parts – A statistical evaluation using a broad database for P/M steels, International Journal of Fatigue, Volume 52, 2013: 1–10, http://dx.doi.org/10.1016/j.ijfatigue.2013.02.011
Götz, S.; Eulitz, K.-G.: Konzepte zur Abschätzung der Bauteilwechselfestigkeit von Bauteilen aus Sinterstahl, Tagungsband DVM-Arbeitskreis Betriebsfestigkeit "Werkstoffe und Fügeverfahren - Neue Herausforderungen für die Betriebsfestigkeit", Paderborn 2012
Götz, S.; Eulitz, K.-G.: Evaluation of Concepts to Predict the Endurance Limit of PM Parts Considering Individual Notch Sensitivities, Proceedings of the International Conference on Powder Metallurgy & Particulate Materials, Nashville, 2012
Eulitz, K.-G.; Berner, M.; Fuhrmann, K.: Verbesserung der Lebensdauerberechnung als Leichtbaupotential betriebsfester Bauteile, 16. Internationales Dresdner Leichtbausymposium, Dresden 2012
Berner, M.; Eulitz, K.-G.: Untersuchung zur Versuchszeitverkürzung und Lebensdauerabschätzung an einsatzgehärteten Wellen unter Torsionsbelastung, Tagungsband DVM-Arbeitskreis Betriebsfestigkeit "Konsequenter Leichtbau und Festigkeitssteigerung - (k)ein Widerspruch?", Clausthal-Zellerfeld 2011
Ellmer, F.; Hinkelmann, K.; Eulitz, K.-G.; Esderts, A.: Datenbank und Auswertsystem Betriebsfestigkeit, Forschungskuratorium Maschinenbau, Abschlussbericht FKM-Vorhaben Nr. 288 Heft Nr. 313, Frankfurt am Main 2011
Götz, S.; Eulitz, K.-G.: Ermüdungsverhalten von Bauteilen aus Stahl- und Aluminium-Sintermetallen, Abschlussbericht, Innovative regionale Wachstumskerne: Thale PM, BMBF Förderkennzeichen 03WKBO07D, TIB Hannover, 2011
Götz, S.; Eulitz, K.-G.: Konzepte zur Abschätzung der Dauerfestigkeit von PM-Bauteilen, Tagungsband 3. THALE PM Symposium, "Neue PM-Konzepte vom Pulver zum Produkt", Thale 2011
Berner, M.;Eulitz, K.-G.: Lebensdauervorhersage von einsatzgehärteten Getriebewellen bei Kollektivbelastungen, Frankfurt am Main: Forschungsvereinigung Antriebstechnik e.V.,
FVA 2011 (Heft 988) - Abschlussbericht Vorhaben Nr. 539 I
Grimm, J.; Fuhrmann, K.; Eulitz, K.-G.; Trossmann, T.; Berger, C.: Ermüdungsverhalten von Magnesium-Druckgusserzeugnissen unter Berücksichtigung gefügeimmanenter Porosität, Tagungsband „Neue Entwicklungen für die Bauteilfestigkeitsnachweise“, Darmstadt 2010
Hantschke, P.; Werdin, S.: Erweiterung des ITFC-Verfahrens zur Inbetriebnahme nichtlinearer Regelstrecken in der servohydraulischen Bauteilprüfung, Tagungsband DVM-Workshop „Prüfmethodik für Betriebsfestigkeitsversuche in der Fahrzeugindustrie“, Ulm 2010
Grimm, J.; Fuhrmann, K.; Troßmann, T.; Berger, C.; Eulitz, K.-G.: Structural durability of magnesium die-cast components wiht respect to immanent porosity, Tagungsband „Second International Conference on Material and Component Performance under Variable Amplitude Loading“, Darmstadt 2009
Heuler, P.; Grimm, J.; Fuhrmann, K.; Troßmann, T.; Eulitz, K.-G.: Influence of porosity and environmental impact on fatigue life of magnesium alloys, Tagungsband “Symposium on Structural Durability in Darmstadt (SoSDiD)”, Darmstadt 2008
Fuhrmann, K.; Eulitz, K.-G.; Kotte, K. L.; Grimm, J.; Trossmann, T.; Berger, C.: Mg-Bauteilverhalten II – Übertragbarkeit von Magnesium-Werkstoffdaten auf Bauteile unter komplexen Betriebsbeanspruchungen. Frankfurt am Main: Forschungskuratorium Maschinenbau FKM 2008 (Heft 299).
– Abschlussbericht Vorhaben Nr. 271
Werdin, S.; Hantschke, P.: Einsatz der Mehrkomponenten-Kraftmesstechnik in der Bauteilprüfung, Tagungsband DVM-Workshop „Prüfmethodik für Betriebsfestigkeitsversuche in der Fahrzeugindustrie“, Dresden 2008
Kotte, K. L., Eulitz, K.-G.: Über die Treffsicherheit von Lebensdauervorhersagen und die Nutzung von Datensammlungen, Kolloquium Betriebsfestigkeits-Berechnung, 30.03.2007, IMA Materialforschung und Anwendungstechnik GmbH
Kotte, K. L., Hollmann, Ch.: Zur Übertragbarkeit der Schwingfestigkeitseigenschaften im Örtlichen Konzept, Materialwissenschaft und Werkstofftechnik 2006, 37, No. 10, Seiten 812 - 819
Eulitz, K.-G., Heuler, P., Kotte, K. L.: Lebensdauerabschätzung von Schweißverbindungen unter variablen Amplituden – Berechnung und Experiment, in: Festigkeit gefügter Bauteile, DVS-Berichte Band 236, DVS-Verlag GmbH, Düsseldorf 2005
Werdin, S.; Troßmann, T.; Gugau, M.; Kotte, K. L.: Structural durability of magnesium alloys and components, Symposium on Structural Durability, Darmstadt, 9. – 10. Juni 2005
Werdin, S.:Structural durability and fatigue life assessment for magnesium diecast specimen, in: Magnesium, Proceedings of the 6th International Conference Magnesium Alloys and their Applications, K. U. Kainer (Edt.), WILEY-VCH Verlag GmbH & Co KGaA, Weinheim, 2004
Modler, K.-H.; Hollmann, Ch.; Lovasz, E.-Ch.; Perju, D.: Geared Linkages with Linear Displacement Actuator Used as Function Generating Mechanisms, 11th World Congress in Mechanism and Machine Science, August 18–21, 2003, Tianjin, China
Eulitz, K.-G.; Kotte, K. L.: Fatigue Life Assessment - Expectations and Capabilities, CUMULATIVE FATIGUE DAMAGE (CFD 2003), Seville, (Spain),
27-29 May, 2003
Werdin, S.;Kotte, K. L.; Sonsino, C. M.; Zenner, H.: Einflußgrößen auf die Betriebsfestigkeit von Magnesiumgußlegierungen, Teil 2: Lebensdauerabschätzung für Probekörper aus Magnesiumdruckguß,
DVM-Bericht 801, Magnesium-Bauteilfestigkeit, 19.03.2003, Fulda
Sonsino, C. M.; Zenner, H.; Kotte, K. L.: Einflußgrößen auf die Betriebsfestigkeit von Magnesiumgußlegierungen, Teil 1: Mechanische Kennwerte, Mittel- und Kerbspannungsempfindlichkeit,
DVM-Bericht 801, Magnesium-Bauteilfestigkeit, 19.03.2003, Fulda
Renner, F.;Zenner, H.; Kotte, K. L.; Sonsino, C. M.: Zyklisches Verformungsverhalten und Wöhlerlinien von Magnesiumlegierungen,
DVM-Bericht 801, Magnesium-Bauteilfestigkeit, 19.03.2003, Fulda
Kotte, K. L.;Eulitz, K.-G.: Datensammlung Betriebsfestigkeit – Zuverlässigkeit von Lebensdauerabschätzungen, Materialwissenschaft und Werkstofftechnik 2003, 34, No 9, WILEY-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim
Schmidt, R.;Eulitz, K.-G.; Neumeister, P.: Deformation analysis of a thin-walled
riveted frame structure – simulation and experiment –
Seminar: Validierung von FEM-Berechnungen – Modelle und Ergebnisse -, Wiesbaden, 13./14.11.2002
Lovasz, E.-Ch.; Modler, K.-H.; Hollmann, Ch.: Auslegung der Räderkoppelgetriebe mit linearem Antrieb, 47. Internationales Wissenschaftliches Kolloquium, Technische Universität Ilmenau, 23.-26. September 2002
Berger, C.; Eulitz, K.-G.; Heuler, P.; Kotte, K. L.; Naundorf, H.; Schütz, W.; Sonsino, C. M.; Wimmer, A.; Zenner, H.: Betriebsfestigkeit in Germany – an overview, International Journal of Fatigue 24(2002) 603 - 625, Elsevier Science Ltd.
Eulitz, K.-G.;Kotte, K. L.: Damage Accumulation - Limitations and Perspectives for Fatigue Live Assessment, Materials Week 2000, München, http://www.materialsweek.org/proceedings/index.htm
Eulitz, K.-G.:Experimentelle Anrißerfassung beim Betriebslastenversuch, Deutsch-Polnische Sommerschule „Bildung und Verhalten kleiner Risse unter veränderlicher Belastung“, Dresden 2000
Eulitz, K.-G.:Zuverlässigkeit von Lebensdauerberechnungen betriebsbelasteter Bauteile, Deutsch-Polnische Sommerschule „Bildung und Verhalten kleiner Risse unter veränderlicher Belastung“, Dresden 2000
Kotte, K. L.;Eulitz, K.-G.; Wang, Q.: Lebensdauer abschätzen – Integrale Berücksichtigung des Bauteil- und Reihenfolgeeinflusses im Örtlichen Konzept, Materialprüfung Jahrg. 42 (2000) Heft 9
Kotte, K. L.:Berechnungskonzepte in Software umsetzen - Bisherige Konzepte, ihre Grenzen und Erwartungen für die Zukunft - Materialprüfung Jahrg. 42 (2000) Heft 9
Kotte, K. L.:Festigkeitssteigerung durch geeignete Fertigungsverfahren. Tagungsband zum Dresdner Leichtbausymposium „Vorsprung durch fertigungsgerechte Leichtbauweisen“, Dresden 1999
Kotte, K. L.:Berechnungskonzepte der Betriebsfestigkeit und ihre Umsetzung in Software – Wünsche und Grenzen. DVM-Bericht 126 „Bauteillebensdauer – Rechnung oder Versuch?“; 26. Tagung des DVM-Arbeitskreises Betriebsfestigkeit, Clausthal 1999
Wang, Q.;Kotte, K. L.; Eulitz, K.-G.: Anwendung der relativen Miner-Regel beim Örtlichen Konzept. DVM-Bericht 126 „Bauteillebensdauer – Rechnung oder Versuch?“; 26. Tagung des DVM-Arbeitskreises Betriebsfestigkeit, Clausthal 1999
Eulitz, K.-G.:Beurteilung der Zuverlässigkeit von Lebensdauervorhersagen nach dem Nennspannungskonzept und dem Örtlichen Konzept anhand einer Sammlung von Betriebsfestigkeitsversuchen, Habilitationsschrift, TU Dresden, 1999
Eulitz, K.-G.;Kotte, K. L.; Wang, Q.: Lebensdauervorhersage im Anschluß an eine FE-Rechnung. Konstruktion 51 (1999), Heft 3
Kotte, K. L.;Wang, Q.; Eulitz, K.-G.;: Relative Lebensdauerabschätzung mit dem Örtlichen Konzept. Konstruktion 51 (1999) Heft 1/2
Eulitz, K.-G.; Kotte, K. L.: Datensammlung Betriebsfestigkeit, Teil 1: Stahl- und Eisenwerkstoffe, Teil 2: Aluminium- und Titanwerkstoffe, VDMA Verlag Frankfurt/Main, 1999
Eulitz, K.-G.;Hickethier, H.; Kotte, K. L.: Lebensdauer bei Ermüdungsbeanspruchung vorhersagen – Zur Treffsicherheit von Lebensdauervorhersagen mit dem Örtlichen Konzept. Materialprüfung 40 (1998), Heft 6
Eulitz, K.-G.; Döcke, H.; Kotte, K. L.; Liu, J.; Zenner, H.: Lebensdauervorhersage II, Verbesserung der Lebensdauerabschätzung durch systematische Aufarbeitung und Auswertung vorliegender Versuchsdaten, Abschlußbericht, Forschungskuratorium Maschinenbau e.V., FKM-Heft 227, 1997
Eulitz, K.-G.; Kotte, K. L.: Über die Treffsicherheit von Lebensdauervorhersagen und die Nutzung der Datensammlungen. Tagung „Bauteillebensdauer Nachweiskonzepte“, 6.3.97 in Fulda, DVM-Bericht 800, (1997)
Hickethier, H.; Kotte, K. L.: Anwendungsorientierte Lebensdauerprognose aus Kennwerten der örtlichen Beanspruchungsmatrix. DVM-Bericht 800, (1997)
Eulitz, K.-G.; Kotte, K. L.: Das Nennspannungskonzept: Die Ermüdungslebensdauer vorhersagen - Bewertung der Treffsicherheit verschiedener Vorhersagemethoden, Teil 2.
Materialprüfung 4 (1997)
Eulitz, K.-G.; Kotte, K. L.: Das Nennspannungskonzept: Die Ermüdungslebensdauer vorhersagen - Experimentelle Datenbasis und Kriterien für die Bewertung der Treffsicherheit, Teil 1.
Materialprüfung 3 (1997)
Buxbaum, O.; Kotte, K. L.; Zouhar, G.; Schott, G.; u. a.: Erhöhung der Genauigkeit der Lebensdauervorhersage durch Berücksichtigung der Reihenfolge
Abschlußbericht DFG-Vorhaben, (1995)
Kotte, K. L.; Eulitz, K.-G.: Überprüfung der Festlegungen zur Abschätzung von Wöhlerlinien und zur Schadensakkumulationsrechnung anhand einer Datensammlung gesicherter Versuchsergebnisse.
Tagung Festigkeitsberechnung metallischer Bauteile in Fulda, 18. und 19.9.95, VDI-Bericht Nr. 1227, (1995)
Eulitz, K.-G.; Esderts, A.; Kotte, K. L.; Zenner, H.: Verbesserung der Lebensdauerabschätzung durch systematische Aufarbeitung und Auswertung vorliegender Versuchsreihen, Forschungshefte Forschungskuratorium Maschinenbau e.V., Heft 189 (1994)
Eulitz, K.-G.; Kotte, K. L.; Esderts, A.: Datensammlung für Betriebsfestigkeitsversuche zur Bewertung von Auswerte- und Rechenverfahren, Berichtsband „Bauteillebensdauer; Rechnung und Versuch“; 19. Vortrags- und Diskussionsveranstaltung des DVM-Arbeitskreises „Betriebsfestigkeit“, München 1993
Kotte, K. L.:Wege zur verbesserten Lebensdauervorhersage schwingbruchgefährdeter Bauteile. Wissenschaftliche Zeitschrift der TUD 38 (1990) Heft 6
Kotte, K. L.:Möglichkeiten zur verbesserten Lebensdauervorherberechnung unter Verwendung zweiparametrischer Klassierergebnisse.
Maschinenbautechnik, Berlin (1990) 1
Kotte, K. L.:Ein Programmsystem zur rechnergestützten Lebensdauervorhersage bei zweiparametrisch ausgewerteten Beanspruchungen.
Maschinenbautechnik, Berlin 38 (1989) 12
Eulitz, K.-G.:Zur Umrechnung ertragbarer Spannungen unter Kollektivbeanspruchung bei veränderten Bauteil- und Beanspruchungskenngrößen, Dissertation Fakultät Maschinenwesen der TU Dresden, 1979