Studentische Arbeiten und SHK-Stellen
Inhaltsverzeichnis
Sie haben eine oder mehrere Lehrveranstaltungen unserer Professur besucht und dabei auch einen Einblick in unsere Forschungstätigkeit erhalten? Das erworbene Wissen und die gewonnenen Fertigkeiten können Sie gleich gewinnbringend anwenden, wenn Sie als Studienarbeiter, Diplomand oder studentische Hilfskraft an einem aktuellen Forschungsthema mitarbeiten. Falls Sie selbst ein Thema vorschlagen möchten, dass auf unsere Professur zutrifft, wenden Sie sich ebenfalls gerne uns.
Schwerpunkt: Flugrobotik
Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Micha Schuster
Entwicklung vollaktuierter Multikopter zur luftgestützten Manipulation von Objekten.
Studien-/Diplomarbeit
Kraftregelung vollaktuierter Multikopter
weitere Informationen
Oberseminar
Vielfältige Angebote für Oberseminare im Bereich Flugrobotik
weitere Informationen
Oberseminar
Einsatz von Machine Learning Verfahren für ingenieurtechnische Fragestellungen
weitere Informationen
Studien-/Diplomarbeit
Absolute Indoor-Positionsbestimmung in der Flugrobotik
weitere Informationen
Studien-/Diplomarbeit
Aufbau eines Flugreglers auf einem einfachen Einplatinencomputer
weitere Informationen
Schwerpunkt: Garndynamik im Kontext des Kettenwirkens
Ansprechpartner: M.Sc. Maximilian Krentzien
Analyse und Modellierung von kurzzeitdynamischen Garnverarbeitungsprozessen am Beispiel des Hochleistungskettenwirken
Studienarbeit/Forschungspraktikum/bei
Eignung SHK fünf Stunden pro Woche
Garnmodellierung durch das Generalisierte Maxwellelement
weitere Informationen
Forschungspraktikum/Studienarbeit/Bachelorarbeit
Mehrkörpermodellierung eines Fadenspannsystems einer Textilmaschine
weitere Informationen
Diplom-/Master-/Bachelorarbeit und ggf. Forschungspraktikum/Studienarbeit
Implementierung beliebiger Materialmodelle für Garne in Simpack
weitere Informationen
Diplom-/Masterarbeit
Balkenformulierung im Kontext der elastischen Mehrkörpersysteme
weitere Informationen
Forschungspraktikum/Studienarbeit und ggf. Diplom-/Master-/Bachelorarbeit
Kinematik der Maschenbildung an einer Textilmaschine
weitere Informationen
Schwerpunkt: Gleislage- und Lichtraumerfassung
Ansprechpartner: Dipl.-Ing. (TUM) Maximilian Loderer
Messsystem zur Vermessung der Gleislage und des Lichtraums im urbanen Bereich mit gewöhnlichen Stadtbahnen als Trägerfahrzeug.
Oberseminar
Methoden zur Kalibrierung der Pose
weitere Informationen
Oberseminar
Methoden zur Kalibrierung der Pose eines 2D Laserscanners
weitere Informationen
Schwerpunkt: Lehre
Ansprechpartner: siehe Angebot
Neben den Angeboten zu unseren aktuellen Forschungsprojekten bieten wir zusätzlich studentische Arbeiten und SHK-Stellen zu Fragestellungen und Aufgaben in der Lehre an. Die Themen sind aufgrund der vielfältigen Fächer sehr breit aufgestellt und bieten eine ideale Möglichkeit, sein Wissen in einzelnen Fächern zu vertiefen.
Schwerpunkt: Seilrobotik
Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Jonas Bieber
Das Ziel des Projekts RopeBot ist die Entwicklung eines modularen Seilrobotersystems
Diplomarbeit / Studienarbeit
Arbeitsraumanalyse für redundante Seilroboter
weitere Informationen
Diplomarbeit / Studienarbeit
Konforme Geometrische Algebra für kinematische Berechnungen an Seilrobotern
weitere Informationen
Diplomarbeit / Studienarbeit
Echtzeitfähige Umsetzung eines Regelungssystems in ROS2
weitere Informationen
SHK / WHK / Diplomarbeit
Umsetzung einer modellbasierten Regelung für Seilroboter
weitere Informationen
Schwerpunkt: Thermoelastisches Verhalten von Werkzeugmaschinen
Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Stefan Sauerzapf
tbd