06.02.2025
Promotionsstipendium zum Thema "H2-Kernnetz" zu vergeben - Jetzt bewerben!
Das von der Friedrich und Elisabeth Boysen-Stiftung und der TUD kofinanzierte Boysen-TU Dresden Graduiertenkolleg für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern aus den Ingenieur-, Sozial-, Geistes- und Humanwissenschaften bietet, vorbehaltlich vorhandener Mittel, ein Promotionsstipendium ab dem 01.05.2025 für maximal 3 Jahre an.
Das interdisziplinäre Graduiertenkolleg in vierter Generation forscht zum übergeordneten Thema „Wasserstoffwirtschaft - Strategisches Element eines zukünftigen GreenGas Deals“.
Zur Bearbeitung des Themas von „H2-Kernnetz: Techno-ökonomische Aspekte einer umweltfreundlichen, wettbewerbsfähigen und sicheren Energieversorgung“ wird eine fachlich geeignete Person gesucht. Die fachliche Betreuung übernehmen die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insb. Energiewirtschaft der Fakultät Wirtschaftswissenschaften, die Professur für Wasserstoff- und Kernenergietechnik und die Professur für Verbrennungsmotoren und Antriebstechnik der TUD. Die interdisziplinäre Betreuung findet in den gemeinsamen Räumen des Graduiertenkollegs statt.
Details zum Stipendium, zum Projekt und zur Bewerbung finden Sie in der offiziellen Ausschreibung: Ausschreibung Promotionsstipendium_H2-Kernnetz
Die Bewerbungsfrist endet am 14. März 2025.