13.02.2025
Kooperationsseminar "Pulvern und Suspensionen anwendungsrelevant charakterisieren"

Teilnehmer des Kooperationsseminars 2025
Seminar
"Pulver und Suspensionen anwendungsrelevant charakterisieren"
am 11. & 12. Februar 2025
Das erste Kooperationsseminar der AG Mechanische Verfahrenstechnik mit der Anton Paar Germany GmbH zur anwendungsrelevanten Charakterisierung von Pulvern und Suspensionen wurde nach zwei informativen und abwechslungsreichen Tagen erfolgreich beendet. Die Seminarteilnehmer konnten ihr Wissen zu den Grundlagen der Partikelcharakterisierung und den wichtigtsen Messtechniken auffrischen sowie verschiedene Beispiele zum prozess- und produktbezogene Einsatz der Partikelmessetechnik kennenlernen. Das Seminar beinhaltete einen Rundgang durch das Zentrum für Partikeltechnik / Granulometrie im Georg-Schumann-Bau und einen interaktiven Workshop zur Entwicklung sinnvoller Präparationsmethoden und zur Interpretation von granulometrischen Messdaten. Die Teilnehmer nutzten die Gelegenheit um mit den als Referenten geladenen Experten ins Gespräch zu kommen und sich untereinander zu vernetzen, so dass die Veranstaltung für alle zu einem bereichernden Erlebnis geriet. Zur aufgeschlossenen, lockeren Atmosphäre trug nicht zuletzt das gemeinsame Abendessen im Sophienkeller bei.
Seminardetails
- Datum: 11.02.2025 - 12.02.2025
- Ort: Hotel Occidental Dresden Newa Dresden
- Referend*innen: 12 Expertinnen und Experten aus Forschung und Industrie
- Teilnehmer*innen: 23 Personen aus Großindustrie, KMUs, Hochschulen und Forschungsinstitutem
Programm:
Programm_Seminar_Pulver_2025.pdf
Kontaktpersonen:
- Organisatorisches: Karin Helwig, Tel.-Nr.: +49 711 72091 652,
- Inhaltliches: Frank Babick, Tel.-Nr.: +49 351 463 33724,