01.07.2025
Einblick in die Ressourcengewinnung zur Langen Nacht der Wissenschaften
Zur Dresdner Langen Nacht der Wissenschaften am 20. Juni 2025 zeigte unser Lehrstuhl, wie durch Verfahrenstechnik wertvolle Ressourcen gewonnen werden. Ein Beispiel dafür ist die Schaumflotation, durch die gemahlene Erze in Wertstoffe und Gangmaterial aufgetrennt werden. Außerdem konnten spannende Experimente zu Magnetkräften und zum Marangoni-Effekt bestaunt werden, die ebenfalls in Ressourcenprozessen genutzt werden. In Mitmach-Experimenten und in der Lernsoftware von DiggiClub durften die Kinder selbst Erze abbauen und einfache Trennprozesse ausprobieren.